
finletter 290 – Ant will nach Berlin, Aus für Check24-Girokonto-Vergleich, Bezahldienst von TikTok-Mutter
Ant plant Fintech-Fond in Berlin, Check24 muss Girokonten-Vergleich abschalten, TikTok-Mutter launcht eigenen Bezahldienst.
Ant plant Fintech-Fond in Berlin, Check24 muss Girokonten-Vergleich abschalten, TikTok-Mutter launcht eigenen Bezahldienst.
Thomas Tittelbach von aye4fin erklärt, wie Onlinehändler das komplexe Thema Payments meistern können.
Diese Woche im finletter: Internet-Riese Tencent steigt bei Clark ein, Das junge Finanz-Start-up PEAC startet mit Unterstützung von Raisin, Google kooperiert mit US-Bank Citi und weitere Fintech-News.
Lesen Sie exklusiv auf finletter die Titelstory der neuen GOLDILOCKS-Ausgabe zum Thema Sustainable Fintech. Was können – und was müssen – Banken jetzt in Sachen Nachhaltigkeit tun?
Diese Woche im finletter: Mambu ist nun ein Unicorn, Deutsche Bank holt erneut Fintech-Expertin und Cash App plant wohl Expansion nach Europa.
Diese Woche im finletter: Der finletter fasst Fintech-Prognosen zusammen, deutsche Fintechs waren erfolgreich in Finanzierungsrunden, Bigtechs werden immer mehr zur Konkurrenz in der Finanzbranche und weitere Fintech-News.
Clas Beese, Gründer und Geschäftsführer der finletter und Fintech Week GmbH, hat sich die letzten Wochen und Monate im Fintech-Umfeld einmal genauer angeschaut. Welchen Einfluss hatte die Pandemie auf die Fintech- und Startup-Welt? Wer sind gewissermaßen Gewinner der Branche? Und wer bleibt als Verlierer dieser Ausnahmesituation zurück?
Diese Woche im Finletter: Durchstarter 2021, Banxware beginnt erste Partnerschaft, Stripe startet mit Embedded Banking und weitere Fintech-News.
Für viele Unternehmer ist sie nach wie vor nur ein Hype, andere nutzen die Technologie bereits. Das Thema Blockchain ist aus den Nachrichten rund um Industrie und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Blockchains können die Lösung für viele Probleme sein. Ein allumfassendes Konzept ist die dezentrale Datenbank aber keinesfalls. Trotzdem kann sie sich für zahlreiche betriebliche Konzepte eignen und für einige Bereiche sicherlich zum Game Changer werden.
Diese Woche im Finletter: Digitaler Euro in der Diskussion, Schufa-Projekt wird beendet, Teen-Banking-App zieht Promis an und weitere Fintech-News.
Dem EF-Trend auf den Zahn gefühlt Embedded Finance, oder EF, ist das Hype-Thema, dem sich „Payment & Banking“ in einem aktuellen Artikel widmet. Dabei geht es darum, dass Nicht-Banken Dienstleistungen anbieten, die zuvor eben Banken vorbehalten waren. So könne beispielsweise Walmart durch eine EF-Kooperation mit Goldman Sachs seinen Marktplatzverkäufern den Zugang zu Kapital ermöglichen. Mit…
Fintechs könnten von der Coronapandemie profitieren Während viele Unternehmen unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie leiden, sieht es im Bereich der Fintechs anders aus. In einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC heißt es, dass trotz der Krise weniger Startups aus dem Finanzbereich vom Markt verschwunden sind als im Vorjahr. Wurden 2019 noch 57 Firmen ausgesiebt,…
Fintech-Lösungen profilieren sich in der Corona-Krise. Alessia Pewnew von geschaeftskonten24.net analysiert: Lohnt sich beim Geschäftskonto ein Wechsel?
Von der Digitalisierung können Sie eine deutliche Effizienzsteigerung und damit eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens erwarten. Von der Blockchain konkret geht ein enormes Potenzial aus, das alle Abteilungen Ihres Unternehmens betrifft. Daher sollten Sie, nein, müssen Sie sich mit der Blockchain mittelfristig intensiv beschäftigen.