finletter Hintergrundgrafik

Fintech-Jahresrückblick 2018: Tobias Baumgarten

Die Fintech-News der Woche kostenfrei per E-Mail – mit dem unabhängigen journalistischen Newsletter von finletter seid ihr immer auf dem neuesten Stand.

Beitrag teilen

  • Caro Beese

    Caro Beese ist freie Finanzjournalistin mit den Schwerpunkten Female Finance und Sustainable Finance. Sie ist Gründungsherausgeberin von „Zebra – Magazin für Sustainable Finance“ und steckt hinter den Female Fintech Friends.

Mehr vom finletter-Team

Und jetzt ihr:

Kennt ihr bereits Deutschlands größte und vielseitigste Fintech-Veranstaltung? Die Fintech Week veranstalten wir das nächste Mal vom 26.–30. September 2022.

Wir haben einige der spannendsten und klügsten Köpfe der deutschen Fintech-Branche gefragt, wie ihr Jahr 2018 lief und was die Szene für 2019 erwarten kann. Heute: Tobias Baumgarten von aboutfintech.


Was war für dich die größte Fintech-Überraschung 2018?
Der kometenhafte Aufstieg von Wirecard und Adyen an der Börse. Wer hätte gedacht, dass ein so langweiliges Thema wie Payment an der Börse einmal mehr wert sein wird als die Deutsche Bank?

Was war für dich die größte Enttäuschung 2018?
Die größten Enttäuschungen waren für mich die beiden großen Bankenprojekte: Paydirekt und Yomo. Enttäuscht bin ich allerdings jeweils weder von der Idee noch vom Team, sondern von den jeweiligen Entscheidern. Die haben es geschafft, zwei hoffnungsvolle Initiativen durch interne politische Querelen hinter den Kulissen zu lähmen und damit den Erfolg zu verhindern.

Verrat uns doch deinen besten neuen Branchen-Kontakt 2018!
Maurice Zengel vom Bird’s Nest der Berliner Sparkasse.

Welches Unternehmen hatte die beste Markt-Performance 2018?
Da schwanke ich zwischen Scalable Capital nach seiner Kooperation mit der ING DiBa und den beiden Smartphone-Banken N26 und Revolut. Alle drei haben mächtig Gas gegeben und echt überzeugt.

Welches Finanzprodukt hast du 2018 am meisten genutzt?
Den Platz an der Sonne teilen sich bei mir die Kreditkarte von Curve sowie die Mobile-Payment-App Glase (ehemals SEQR). Beide sind bei mir mehrmals pro Woche im Einsatz, weil sie mir einen echten Mehrwert bieten.

Welches Finanzprodukt hast du bei anderen 2018 am häufigsten gesehen?
Tatsächlich auch die Curve-Karte – und ApplePay via boon aus dem französischen Appstore. Das liegt aber wohl an meiner Filterblase ;-)

Was war für dich der spannendste Trend in 2018?
Mobile Payment endlich auf dem Weg zum kleinen Durchbruch.

Was war für dich das beste Branchen-Event in 2018?
Die Fintech Week Hamburg 2018. Klasse Event-Reihe in einer der schönsten Städte der Welt :-)

Eine Frage, die dich 2018 umgetrieben hat…
Wann kommt Apple Pay wohl endlich nach Deutschland. :-)

…und eine Frage, der du dich 2019 annehmen willst:
Wie weit wohl die GAFAs und BATs dieser Welt weiter ins Banking vordringen werden. Wobei mich ganz besonders interessiert, ob die BATs hierzulande vielleicht sogar schneller durchstarten als die GAFAs, obwohl man eigentlich nur über Letztgenannte diskutiert.

Auf welches Produkt, das für 2019 angekündigt ist, freust du dich am meisten?
Ganz ehrlich: Aktuell sehe ich (noch) kein einziges spannendes Produkt am Horizont. Der WOW-Faktor hat auch in der Fintech-Branche rapide abgenommen.

Welches Event sollte man 2019 nicht verpassen?
Natürlich die Fintech Week in Hamburg 2019 :-)

Welche Herausforderungen für die Fintech-Branche in 2019 beobachtest du gespannt?
In 2019 werden sich die Konsolidierung und die Professionalisierung der Branche beschleunigen. Es wird spannend sein zu beobachten, welches Fintech diese Marktbereinigung überleben wird – und welche übernommen werden oder aufgeben müssen.


Tobias Baumgarten ist Kolumnist auf finletter

Als ausgebildeter Bankkaufmann und studierter Betriebswirt hat Tobias Baumgarten schon einige Stationen im Bankgeschäft durchlaufen und dabei vielfältige Erfahrungen gewonnen. Seit einigen Jahren arbeitet er in verschiedenen Funktionen an der Digitalisierung einer großen norddeutschen Regionalbank. Beruflich und privat ist er leidenschaftlich interessiert an Fintech-Themen und deren Schnittstelle zu Banken. Deshalb verdingt er sich in seiner Freizeit als Fintech-Blogger und -Twitterer, als Gast-Autor (zum Beispiel bei finletter) sowie als Sparringsparter und Berater für Fintechs.

aboutfintech.de

@aboutfintech auf Twitter

LinkedIn

Xing

Autor

  • Caro Beese

    Caro Beese ist freie Finanzjournalistin mit den Schwerpunkten Female Finance und Sustainable Finance. Sie ist Gründungsherausgeberin von „Zebra – Magazin für Sustainable Finance“ und steckt hinter den Female Fintech Friends.

    Alle finletter-Beiträge ansehen