finletter Hintergrundgrafik

Fintech-Jahresrückblick 2018: Christine Kiefer

Die Fintech-News der Woche kostenfrei per E-Mail – mit dem unabhängigen journalistischen Newsletter von finletter seid ihr immer auf dem neuesten Stand.

Beitrag teilen

  • Christina Cassala

    Christina Cassala ist freie Wirtschaftsjournalistin aus Berlin und treibt sich dort seit vielen Jahren in der Gründerszene rum. Sie schreibt vor allem über Themen aus den Bereichen Private Equity, Finanzierungen, Start-ups und Fintech-Themen.

Mehr vom finletter-Team

Und jetzt ihr:

Kennt ihr bereits Deutschlands größte und vielseitigste Fintech-Veranstaltung? Die Fintech Week veranstalten wir das nächste Mal vom 26.–30. September 2022.

Wir haben einige der spannendsten und klügsten Köpfe der deutschen Fintech-Branche gefragt, wie ihr Jahr 2018 lief und was die Szene für 2019 erwarten kann. Heute: Christine Kiefer von RIDE Capital.


Was war für dich die größte Fintech-Überraschung 2018?
Dass Sybille Strack Geschäftsführerin von Kontist wurde! Finde ich klasse!

Was war für dich die größte Enttäuschung 2018?
Die Geschäftsaufgabe einiger Fintechs, so zum Beispiel Lendstar.

Verrat uns doch deinen besten neuen Branchen-Kontakt 2018!
Den besten neuen Kontakt gibt es nicht. Spannend waren all jene Kontakte, die die Brücke zwischen Fintech- und Krypto-Szene schlagen, wie Peter Grosskopf von der Solarisbank.

Welches Unternehmen hatte die beste Markt-Performance 2018?
Scalable Capital hat sich ganz klar als Nummer eins von den anderen Robo-Advisorn abgesetzt.

Welches Finanzprodukt hast du 2018 am meisten genutzt?
Zuletzt wahrscheinlich die Finanzguru App. Verschafft super Überblick und macht richtig Spaß zu nutzen.

Welches Finanzprodukt hast du bei anderen 2018 am häufigsten gesehen?
Das neue Penta-Konto für Geschäftskunden. Wir nutzen Penta ab sofort auch für die Fintech Ladies. Wirklich unglaublich, wie schnell die Kontoeröffnung mit Penta funktioniert.

Was war für dich der spannendste Trend in 2018?
Als Berlinerin sind die Bargeld-vs.-Kartenzahlung-vs.-ApplePay-Diskussionen immer wieder herrlich. Ich bin gespannt, ob ich das mal erlebe, dass ich in Berlin einen Tag ohne nerviges Kleingeld durchstehe.

Was war für dich das beste Branchen-Event in 2018?
Fintech Stammtisch Sommerfest! Es war ein herrliches Fest!

Eine Frage, die dich 2018 umgetrieben hat…
Wie viele Robo-Advisor braucht das Land? 30, 40, 50? Wenn man bedenkt, dass dieses Modell erst ab zwei bis drei Milliarden AUM profitabel werden kann, ist es erstaunlich, wie viele verschiedene Anbieter sich auf dem Markt tummeln und noch neu auf den Markt gekommen sind.

…und eine Frage, der du dich 2019 annehmen willst:
Wie vermarktet man Krypto-Finanzprodukte an Nicht-Krypto-User?

Auf welches Produkt, das für 2019 angekündigt ist, freust du dich am meisten?
Falls die DKB 2019 irgendwann Apple Pay ermöglicht (eigentlich für 2018 angekündigt), würde mich das wahnsinnig freuen.

Welches Event sollte man 2019 nicht verpassen?
An alle Ladies: Das Fintech Ladies Dinner 2019 in Berlin natürlich!

Welche Herausforderungen für die Fintech-Branche in 2019 beobachtest du gespannt?
Ich bin gespannt, welche Geschäftsmodelle aus der Blockchain- und Kryptoszene sich wirklich bewähren werden. Schafft es Bitcoin wieder über die 10.000 Dollar Marke?


Christine Kiefer ist die Gründerin von RIDE Capital, einem Blockchain-Start-up, das Immobilieninvestments mit institutioneller Qualität und professionellem Management für Privatanleger zugänglich macht. Christine war am Aufbau mehrerer Start-ups beteiligt, darunter BillPay und Pair Finance. Neben ihren unternehmerischen Aktivitäten gründete Christine Kiefer die Fintech Ladies, ein Netzwerk für Frauen, die sich mit Digitalisierung und Innovation im Finanzbereich beschäftigen.

Unternehmenswebsite

fintechladies.com

@ckieferia auf Twitter

LinkedIn

Autor

  • Christina Cassala

    Christina Cassala ist freie Wirtschaftsjournalistin aus Berlin und treibt sich dort seit vielen Jahren in der Gründerszene rum. Sie schreibt vor allem über Themen aus den Bereichen Private Equity, Finanzierungen, Start-ups und Fintech-Themen.