
finletter 366 – Nuri-Pleite, Fabit kooperiert mit Lowell, Coinbase macht Verluste
Diese Woche im finletter: die Pleite der Neobank Nuri, die Kryptobörse Coinbase macht Verluste und Fabit kooperiert mit Lowell.
In der der Rubrik Newsletter werden die wöchentlichen finletter veröffentlicht. Immer freitags erscheint die Zusammenfassung der wichtigsten Fintech-Nachrichten der Woche. Klar strukturiert und schnell erfassbar. Immer mit Link zur Originalquelle.
Diese Woche im finletter: die Pleite der Neobank Nuri, die Kryptobörse Coinbase macht Verluste und Fabit kooperiert mit Lowell.
Diese Woche im finletter: Robinhood entlässt Mitarbeiter, Blackrock kooperiert mit Coinbase, Traxpay bekommt neuen CEO.
Diese Woche im finletter, dem Fintech-Newsletter: Die dänische Ageras Group kauft die Berliner Neobank Kontist, Solaris lässt das Bank fallen und die Krypto-Börse Coinbase bekommt gleich von mehreren Seiten Probleme.
Diese Woche im finletter: Qonto will Penta kaufen, Vivid schließt sein russisches Büro, Apple wird verklagt.
Diese Woche im finletter: Heatlhtech stößt Fintech vom Seedfinanzierungsthron, die Deutsche Bank plant einen eigenen BNPL-Dienst, Wefox sammelt 400 Millionen Dollar ein.
Diese Woche im finletter: Die Hamburger Otto Group bringt mit Otto Payments einen eigenen Zahlungsdienstleister an den Start, die Bewertung von Klarna wird sich deutlich verringern, die EU will den Krypto-Markt stärker regulieren.
Diese Woche im Finletter: Die Allianz zieht den Stecker bei ihrem Multibanking-Projekt Heymoney, Finleap Connect trennt sich von einem Teil der Belegschaft und tauscht den Vorstand aus, die Solarisbank ist auf der Suche nach Investoren.
Die Unternehmensberatung McKinsey hat zur Lage Deutschlands als Fintech-Nation eine ausführliche Studie angefertigt. Mit ernüchterndem Ergebnis: Schon bei den Gründungen rangiert Deutschland nur im unteren Mittelfeld. Während es in Irland und der Schweiz pro eine Million Einwohner je 30 Fintechs gibt, sind es in Deutschland nur sieben. Die USA kommt auf 21, Großbritannien auf 26.
Ist die Krypto-Party vorbei? Entlassungen, Auszahlungsstopps, Kursverluste – die große Krypto-Party scheint vorerst vorbei zu sein. Coinbase will 18 Prozent seiner Belegschaft entlassen, BlockFi 20 Prozent. Auch bei Crypto.com und Gemini sind Entlassungen geplant. Zudem hat nach dem Terra-Absturz ein weiterer Stablecoin (der erst seit etwa einem Monat verfügbare USDD
Diese Woche im Finletter: Apple startet eigenen BNPL-Dienst, Trade Republic erhöht Bewertung Bewertung auf 5 Mio. Euro, We.Trade wird eingestellt.
Diese Woche im finletter: Fintech-Krise als Chance, Mondu trotzt Funding-Skepsis, Affirm kooperiert mit Stripe.
Diese Woche im finletter: Klarna startet Live-Einkaufsberatung, Bafin spricht sich gegen PFOF aus, Google macht Rolle rückwärts.
Diese Woche im finletter: Unrentable Neobanken, Digitale Girocard auf dem Weg, Umsatzrückgang bei Robinhood und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Bafin vs. deutsche Fintechs, UnitPlus startet, Binance finanziert Twitter-Kauf.
Ihr könnt unseren Newsletter auch als RSS beziehen:
finletter ist der unabhängige journalistische Fintech-Newsletter. Er erscheint immer freitags per E-Mail mit allen Neuigkeiten der Woche aus der deutschen Fintech-Szene.