finletter 193 – N26, Heidelpay, Mastercard
Diese Woche im finletter: N26 und Finanzchef Matthias Oetken gehen getrennte Wege, Heidelpay übernimmt die Frankfurter Universum Group, Mastercard muss ein Bußgeld zahlen und weitere Fintech-Nachrichten.
Diese Woche im finletter: N26 und Finanzchef Matthias Oetken gehen getrennte Wege, Heidelpay übernimmt die Frankfurter Universum Group, Mastercard muss ein Bußgeld zahlen und weitere Fintech-Nachrichten.
finletter informiert über die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche: Paydirekt verliert Partnerbanken, Twint ist vor allem bei jüngeren Nutzern beliebt, Klarna gewinnt Snoop Dogg als Testimonial und Investor und weitere News.
finletter informiert über die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche: N26 sammelt mit 300 Millionen US-Dollar das bislang höchste Investment in ein europäisches Fintechs ein, Orderbird bekommt auch Geld, beim Online-Händler Otto ist jetzt Instant Payment möglich und weitere News.
Was in anderen Branchen und Bereichen längst üblich ist, fällt bei den meisten Banken leider auch 2019 noch in die Kategorie „Wunschdenken“. Lesen Sie hier, welche (dringenden) Änderungen im neuen Jahr wünschenswert wären.
Unsere Insurtech-Kolumnisten, die ab diesem Jahr abwechselnd ihre Markt-Beobachtungen auf finletter teilen werden, wagen für uns einen Blick in die Zukunft und verraten uns die aus ihrer Sicht wichtigsten Trends für 2019.
Frohes neues Fintech-Jahr, liebe Leserinnen und Leser! Die deutsche Fintech-Branche legt gerade wieder los – ab kommender Woche informieren wir Sie wieder über die wichtigsten Nachrichten der Woche. Heute wollen wir aber erst noch einmal das Jahr 2018 Revue passieren lassen und 2019 mit ein paar Prognosen begrüßen. Dabei helfen uns einige der klügsten Köpfe…
Katharina Lüth von Raisin erzählt im neuesten Teil unseres großen Jahresrückblicks von ihrem Fintech-Jahr 2018. Für 2019 wartet sie gespannt, wie Fintechs und Banken mit dem Brexit klarkommen.