finletter 223 – Raisin, Joonko, PSD2-Streit
Diese Woche im finletter: Raisin übernimmt Fairr, Finleap startet Joonko und der PSD-Streit geht weiter sowie weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Raisin übernimmt Fairr, Finleap startet Joonko und der PSD-Streit geht weiter sowie weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Online-Händler bekommen mehr Zeit für die PSD2-Umsetzung, Mastercard erlebt ein Datenleck, Wirecard gewinnt neue Kunden und hat Streit im Aufsichtsrat sowie weitere Fintech-News.
Abgesehen vom Deutschlandstart von Lemonade ist das Insurtech-Jahr reichlich arm an Nachrichten, findet Moritz Finkelnburg. Hat es sich schon ausgehyped? Eine Analyse der Probleme der Szene.
Diese Woche im finletter: Finleap wird umgebaut, Klarna expandiert in den Einzelhandel und weitere Fintech-News.
Um nicht den Anschluss zu verlieren, haben Finanzdienstleister in den letzten Jahren massiv in sogenannte Innovation Labs investiert. Doch was passiert hier wirklich und was muss sich ändern, damit Innovation Labs ihren Zweck erfüllen können?
Ob Freiberufler oder Kleinunternehmer – wer ein Business aufbaut, hat es oft schwer, sich planbare Liquidität zu sichern. Meist dauert es nach getaner Arbeit Wochen, bis der Auftraggeber die Leistung bezahlt. Das Fintech Rechnung48 möchte Abhilfe schaffen und hat eine Lösung entwickelt, wie Rechnungen schnell und unkompliziert vorfinanziert werden.
Diese Woche im finletter: Klarna steigt zum wertvollsten europäischen Fintech auf, KKR kauft Heidelpay, Fidor hat mit einer Sicherheitspanne zu kämpfen und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Revolut startet eine provisionsfreie Aktienhandelsplattform, Wirecard gewinnt einen neuen Großkunden, Bitwala sammelt 13 Millionen Euro ein und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Wirecard wirft der „Financial Times“ eine Zusammenarbeit mit Shortsellern vor, Paydirekt könnte von einem neuen Projekt abgelöst werden und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Heftiger politischer Widerstand gegen Libra, N26 wird wertvollstes Start-up Deutschlands und außerdem investiert Goldman Sachs in weitere deutsche Start-ups.
Diese Woche im finletter: Die Deutsche Bank startet mit Fyrst eine eigene Digitalbank und baut den Konzern radikal um, während Lidl ein neues Bezahlsystem einführt.
Diese Woche im finletter: Drittanbieter vs. #PSD2 APIs, die neue Firmenkundenbank Fyrst, die Ausfälle im Online Banking und weitere #FinTech-Nachrichten.
Diese Woche im finletter: Facebooks Kryptowährung Libra schlägt hohe Wellen, während Paypal an einem der beiden deutschen Standorte fast alle Mitarbeiter entlässt.
Diese Woche im finletter: Facebooks Kryptowährung, eine Finanzierungsrunde und ein neuer Lead-Investor bei Exporo und weitere Fintech-Nachrichten.
Sollten wir einem Konzern wie Facebook die Revolution des Geldes überlassen? Boris Janek macht sich Gedanken über die Kryptowährung Libra, die in dieser Woche bekanntgegeben wurde.
Die Welt der Neo-Banken ist nicht rosarot. Im Gegenteil. finletter-Kolumnist Friedrich-W. Kersting findet: N26 und Co. sind nicht innovativ, zu lax und haben unattraktive Kunden.
Diese Woche im finletter: Amazon und eine Bank bringen eine Kreditkarte für kreditschwache Menschen heraus, das US-Insurtech Lemonade kommt nach Deutschland und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: GAFA, die vier großen Internetkonzerne werden immer mehr zur Banken-Konkurrenz, Wirecard erneut mit Problemen durch Presseberichte, die Payment-App Wafy (ehemals Cookies) wurde eingestellt und weitere Fintech-News.