finletter Hintergrundgrafik

Check24

finletter Favicon

finletter 274 – Bei Klarna klingelt es in der Kasse, bei Check24 gibt es ein Verbot und für Swan hagelt es Vorschusslorbeeren

Klarna ist nun das wertvollste Fintech in Europa – und hat einiges vor Der schwedische Zahlungsdienstleister hat nur rund ein Jahr gebraucht, um seinen Marktwert zu verdoppeln. Anfang dieser Woche teilte der Konkurrent von Afterpay und Paypal mit, dass er bei einer vom US-Investor Silver Lake angeführten Finanzierungsrunde 650 Millionen

Weiterlesen »

Banken müssen zu Mehrwert-Ökosystemen werden

Selbst die nach eigener Ansicht innovativsten Banken fokussieren sich nach wie vor auf den Verkauf von Bankprodukten. Lesen Sie in einer neuen Folge der Transformations-Kolumne, warum das auf Dauer zu wenig ist und wie die Banken mit „Mehrwert-Ökosystemen“ für Kunden relevant bleiben können.

Weiterlesen »

finletter 109 – Check24, Comdirect, Screen Scraping

Check24 und Comdirect machen Fintechs Konkurrenz Fintechs finden sich aktuell in einer ungewohnten Rolle wieder: Sie werden selbst von den großen Playern der Finanzbranche unter Druck gesetzt. Check24 launcht Tools, die mit den Angeboten von Fintechs rivalisieren, wie „Capital“ berichtet. Unter anderem führt das Münchner Unternehmen eine Banking-Funktion und ein

Weiterlesen »

finletter 79 – Instant Payment, Check24, Fidor

Instant Payment rückt in greifbare Nähe Überweisungen in Sekundenschnelle statt erst nach Tagen? Mit dem sogenannten Instant Payment kündigt sich diese Revolution an: Seit zwei Jahren bereitet die Europäische Zentralbank (EZB) die neue Bezahlmethode vor. Stakeholder hatten bis zum Sommer die Gelegenheit, die Pläne für die entsprechende Gesetzgebung zu kommentieren.

Weiterlesen »

finletter 67 – Verbraucherschutz, Exporo, Fintech-Verband

Warum Fintechs dringend mehr Verbraucherschutz brauchen Ein viel diskutierter Artikel aus der „Brand eins“ hat in dieser Woche erneut die wichtige Frage aufgeworfen: Wie ist es um den Verbraucherschutz im Fintech-Bereich bestellt? Für Gesprächsstoff sorgte das Magazin mit einem Hinweis auf das Fincamp im Bundesfinanzministerium vor einigen Monaten. Das Thema

Weiterlesen »