
finletter 231 – Wirecard, Comdirect, Samsung
Diese Woche im finletter: Wirecard beauftragt Sonderprüfer, die Comdirect vertreibt nun auch Versicherungen und viele weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Wirecard beauftragt Sonderprüfer, die Comdirect vertreibt nun auch Versicherungen und viele weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Exporo übernimmt Zinsland, BearingPoint liefert für Revolut und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Die Bafin kritisiert N26 wegen mangelhafter Kontrollen, Finleap macht Check24 Konkurrenz, Facebook registriert in der Schweiz ein Fintech und weitere Fintech-News.
New Yorker Rivale verklagt Insurtech Wefox Dem Berliner Insurtech Wefox werden von dem US-amerikanischen Mitbewerber Lemonade Urheberrechtsverletzung, Vertragsbruch sowie Verstöße gegen das Gesetz gegen Computerbetrug und -missbrauch vorgeworfen. Das New Yorker Start-up Lemonade hat deswegen unlängst vor dem United States District Court Klage eingereicht. Darin heißt es, Wefox-Gründer Julian Teicke soll unter anderem entgegen den…
Diese Woche im Newsletter: News über ein Joint Venture von Deutscher Vermögensberatung AG und Finleap, die Verbreitung von Paydirekt und weitere Fintech-News.
Diese Woche beschäftigt sich der finletter mit dem Rekordfunding in N26 und mit Dash, das eine Repräsentanz in Deutschland öffnet, sowie weiteren Fintech-News.
Google verbietet Werbung für Kryptowährungen Bitcoin und Co unter Druck: Wie bereits Facebook verbannt auch Google ab Juni Werbung für Digitalwährungen, ICOs oder Wallets. Damit will das Unternehmen Verbraucher vor den Risiken der Kryptowährungen schützen. Google-Manager Scott Spencer sagt, man habe genug Schaden bei Verbrauchern gesehen, um bei den Digitalwährungen nun mit größter Vorsicht vorzugehen….
Überregulierung bedroht die junge Branche des Immobilien-Crowdinvesting, schreibt Volker Wohlfarth, Geschäftsführer von zinsbaustein.de, in einem Gastkommentar zum Kleinanlegerschutzgesetz.
Diese Woche im finletter: Pläne der Großen Koalition für den Fintech-Standort Deutschland, die Expansion von Deposit Solutions, Verluste bei Naga und weitere News.
EU-Bankenaufsicht nun doch nicht nach Frankfurt Die Hoffnungen Deutschlands waren groß, den Zuschlag für die EU-Bankenaufsicht (EBA) zu erhalten. Die Behörde muss wegen des Brexits ihren bisherigen Sitz in London aufgeben. Als möglicher Standort auf dem Festland war Frankfurt als Bankenstadt und Sitz der EZB lange im Rennen. Frankfurt schied in der zweiten Abstimmungsrunde aus….
Erste Group will Banking-Plattform nach Deutschland exportieren Die Erste Group, Österreichs größte Bank, bietet ihr Banking-Portal „George“ deutschen Instituten an. Die deutschen Banken sollen Interesse an der Plattform haben, auf der auch Fintechs ihre Dienstleistungen anbieten können. Die Erste Group verfolgt große Ziele und will „George“ zum „iTunes Store im Banking“ machen. Bisher ist die…
Raisin übernimmt britischen Wettbewerber Wenn deutsche Fintechs bislang in grenzüberschreitende Fusionen involviert waren, dann fast immer als derjenige, der geschluckt wurde. Ein Beispiel ist die Übernahme von Kreditech durch den südafrikanischen Medienkonzern Naspers in diesem Frühjahr. Ein anderes der Verkauf der Fidor Bank nach Frankreich im vergangenen Sommer. Nun indes dreht das Berliner Fintech Raisin…
Deutsche Bankenlobby strebt europaweiten PSD2-Standard an Im Januar tritt die neue europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in Kraft. Die Folge: Banken müssen Fintechs und sonstigen Drittanbietern den Zugriff auf die Kundenkonten ermöglichen. Unklar ist jedoch, welche technischen Standards dabei gelten sollen – und hier hat die deutsche Bankenlobby diese Woche einen bemerkenswerten Vorstoß unternommen: Schon bis Herbst…
Massen-Entlassung bei angeblichem „Unicorn“ Numbrs Die prominentesten Investoren, das ambitionierteste Geschäftsmodell, die (angeblich) höchste Bewertung: Erst im Januar schrieben einige Medien das schweizerische Fintech Centralway Numbrs zum „Unicorn“ hoch. Doch was steckt wirklich hinter dem vermeintlichen Wunder-Fintech? Dieser Tage soll das Zürcher Startup nach Recherchen von „Finews“ und „Inside Paradeplatz“ rund ein Drittel seiner Mitarbeiter…