
finletter 352 – Krypto -Welle, Taxfix-Einhorn, Robinhood-Entlassungen
Diese Woche im finletter: Krypto-Entwicklungen, Taxfix nach Kapitalrunde über eine Milliarde Dollar wert, Robinhood dezimiert Belegschaft und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Krypto-Entwicklungen, Taxfix nach Kapitalrunde über eine Milliarde Dollar wert, Robinhood dezimiert Belegschaft und weitere Fintech-News.
Diese Woche: Trade Republic zu Deutsche Bank, Mondu mit Finanzierung, Coinbase launcht NFT-Plattform
Klarna mit Mega-Deal, Bafin schließt Greensill und prüft EY auf Prüffähigkeit sowie weitere Fintech-News
Diese Woche im finletter: Mambu ist nun ein Unicorn, Deutsche Bank holt erneut Fintech-Expertin und Cash App plant wohl Expansion nach Europa.
Diese Woche: Ant-Börsengang platzt spektakulär, Vivid ist nach Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro wert, European Payment Initiative verliert den angedachten CEO.
Diese Woche im finletter: Kreditech-Nachfolger Monedo steht vor Insolvenz, Deutsche Bank verzichtet auf Wirecard-Kauf, Klarna will eigenen Wert mit Mammutrunde fast verdoppeln und weitere Fintech-News.
Verdi vs. N26 Erst in der letzten Woche hatte N26 verkündet, dass es die Gründung eines Betriebsrates zwar nicht für nötig halte, diese aber respektiere. Donnerstags sollte der Wahlvorstand für die N26 Operations GmbH gewählt werden. Nun wurde kurz zuvor sehr deutlich, dass es so einfach nicht läuft bei N26.
Deutsche Bank mit neuer IT-Politik, Investoren-Rennen bei Wirecard, Lemonade_Inc startet an der Börse durch und weitere Fintech-News.
Diese Woche: EFA ist der neue Zusammenschluss europäischer Fintechs, die Wirecard-Aktie kollabiert nach erneuter Unzuverlässigkeit, Scalable Capital bringt neuen Neo-Broker und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Wirecard wird trotz Umbau verklagt, Commerzbank behält M-Bank, Revolut weiter auf Talfahrt und weitere Fintech-News.
Deutsche Bank positioniert sich digital neu, verspäteter KMPG-Bericht erteilt Spekulationen über Wirecard immer noch keine Absage und weitere Fintech-News.
Markus Pertlwieser scheidet bei der Deutschen Bank als Chief Digital Officer aus. Was die Banking-Personalie der Woche über die Digitalisierungsstrategie der Bank aussagt und welche Lehren man daraus ziehen kann, hat Friedrich-W. Kersting in seiner Kolumne aufgeschrieben.
Diese Woche im finletter: Bargeld verliert an Bedeutung, Libra beantragt Schweizer Lizenz, Otto setzt auf SolarisBank, FSB will Stable Coins global regulieren und weitere Fintech-News.
Diese Woche: N26 zieht sich aus Großbritannien zurück, Banken verzichten auf Apple-Schnittstelle, HDI rüstet sich mit Insurtechs für die Zukunft und weitere Fintech-News.
finletter ist der unabhängige journalistische Fintech-Newsletter. Er erscheint immer freitags per E-Mail mit allen Neuigkeiten der Woche aus der deutschen Fintech-Szene.