finletter 303 – Krypto als Anlageklasse, Finanzierung für Vivid, CEO verlässt Check24
Diese Woche im finletter: Krypto etabliert sich als Anlageklasse, Finanzierung für Vivid, CEO verlässt Check24 und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Krypto etabliert sich als Anlageklasse, Finanzierung für Vivid, CEO verlässt Check24 und weitere Fintech-News.
Verdi vs. N26 Erst in der letzten Woche hatte N26 verkündet, dass es die Gründung eines Betriebsrates zwar nicht für nötig halte, diese aber respektiere. Donnerstags sollte der Wahlvorstand für die N26 Operations GmbH gewählt werden. Nun wurde kurz zuvor sehr deutlich, dass es so einfach nicht läuft bei N26.
Diese Woche: Solarisbank sammelt Rekordsumme, Betrugsermittlung gegen Markus Braun, SumUp kooperiert mit Google und weitere #Fintech-News.
Diese Woche im finletter: N26 und Robinhood sammeln neues Geld, M-Pesa bald in 200 Ländern, DekaBank fordert Abgang von Braun bei Wirecard und weitere Fintech-News
Diese Woche: PSD2 bei Sparkassen vor Bewährungsphase, die Deutsche Börse beteiligt sich an Finleap, Galileo Technologies wird für 1,2 Mrd. Dollar übernommen und weitere Fintech-News
Diese Woche im finletter: Neue Banking-App und Aktienrückkauf bei Wirecard, Widerstand gegen die Comdirect-Übernahme, Deutschland-Start von Moneyfarm, Umsatzeinbruch bei Naga und weitere Fintech-News kompakt zusammengefasst.
Diese Woche im finletter: Neuigkeiten zur Causa Wirecard, Fidelity National Information Services übernimmt Worldpay, die Deutsche Börse verkauft Naga-Virtual-Anteile und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Ein Bericht über niedrige Nutzerzahlen von Paydirekt, eine Kooperation von Wirecard mit einem Fintech aus Slowenien, Schwedens Pläne für eine Kryptowährung und viele weitere News.
finletter informiert über die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche unter anderem: Die Bafin prüft den Identifikationsprozess von N26, Banken gründen eine Finanzierungsplattform und Stellenstreichungen bei der Deutschen Börse.
Diese Woche im finletter: Goldman Sachs will mit „Marcus“ ins Privatkundengeschäft einsteigen, die Helaba gründet Digitalableger, Compeons Erfolge und weitere Fintech-News.
Diese Woche geht es im finletter um einen EZB-Leitfaden, der es Fintechs erleichtern soll, eine Banklizenz zu beantragen. Außerdem: Deutsche Börse macht in Blockchain, Raisin startet ETFs und weitere Fintech-News.
Diese Woche geht es im finletter unter anderem um aktuelle Zahlen von Barkow Consulting: Ist der Fintech-Boom vorbei? Kommt jetzt die Konsolidierung?
Fintech-Frauen: Wer sind sie und wenn ja, wie viele? Als Ende Januar das erste „Female Fintech Influence“-Ranking für den deutschsprachigen Raum erschien, da war die Übersicht, nun ja: noch sehr übersichtlich. Aus Anlass des Weltfrauentags hat die Düsseldorfer Beraterfirma Barkow Consulting daher nun eine aktualisierte Liste vorgelegt, auf der sich
Lidl, Aldi und Rewe bieten kontaktloses Zahlen an Sparkassen und Genossenschaftsbanken haben bereits Millionen von Girokarten mit NFC-Funktion ausgegeben. Das Problem: Da, wo die Deutschen am liebsten einkaufen, konnte man die Karten bislang trotzdem nicht benutzen. Doch das ändert sich nun. Bei Lidl soll der neue Standard „ab sofort“ in