finletter Hintergrundgrafik

EY

finletter 48 – 400 Fintechs, Auxmoney, Fincamp

Es gibt 400 deutsche Fintechs – oder doch nur 250? Das Beratungsunternehmen Barkow Consulting hat deutsche Fintechs gezählt und kommt auf mehr als 400. Erst kürzlich hatte Konkurrent EY eine Untersuchung vorgelegt (siehe #Studienalarm aus der letzten Woche). Die Anzahl deutscher Fintechs demnach: 250. „Wer hat Recht? Oder wer kann

Weiterlesen »

finletter 47 – Fintech Zentrum der Deutschen Börse, Kontowechsel, Powa

Deutsche Börse richtet Fintech Zentrum ein Die Deutsche Börse will offenbar nicht warten, bis in Frankfurt ein offizieller Fintech-Hub entsteht. Diese Woche stellte das Unternehmen seine Pläne für ein eigenes Fintech Zentrum vor: Das Zentrum soll Start-ups Räumlichkeiten, Kontakte, ideelle Unterstützung und auch Platz zum Scheitern bieten – Anteile müssen

Weiterlesen »

finletter 42 – Kritik an Bafin, Hypovereinsbank, Zinspilot

Streit um die Regulatorische Sandkiste Die deutschen Start-ups reagieren mit gemischten Gefühlen auf die Absage der Bafin an eine Lockerung der Regulierung für Fintechs. Der Präsident der Finanzaufsicht, Felix Hufeld, hatte sich vergangene Woche deutlich gegen das Prinzip der Regulatorischen Sandkiste ausgesprochen, das Gründern einen geschützten Raum für ihre Experimente

Weiterlesen »