finletter Hintergrundgrafik

Facebook

finletter 158 – Deutsche Bank, Ratepay, Facebook

Deutsche Bank attackiert Mastercard und Visa Pilot-Projekt hebt ab: Die Deutsche Bank und der internationale Fluggesellschaften-Verband IATA werden Partner. Die Deutsche Bank hat mit dem Verband IATA ein Pilotprojekt für ein neues Zahlungsmodell vereinbart und greift damit internationale Kreditkartenfirmen an. Deutschlands größte Bank soll künftig im Hintergrund Zahlungen abwickeln, wenn

Weiterlesen »

About Fintech #5: Die Bank gewinnt immer

Wie wurden die Banken doch in den letzten zwei Jahren quasi tot geschrieben! Disruptive Fintechs würden sie überflüssig machen, zu behäbig und zu beschäftigt mit sich selbst, als dass sie sich gegen die wendigen Start-ups wehren könnten. Eigentlich sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Banken den

Weiterlesen »

finletter 83 – Deutsche Bank API, Schweizer Fintech-Lizenz, Yomo

Deutsche Bank stellt API zur Verfügung Nach einem erfolgreichen Hackathon am vergangenen Wochenende gibt es offenbar keine Berührungsängste mehr: Die Deutsche Bank hat ihre Programmierschnittstelle geöffnet und lädt Entwickler ein, damit Geschäftsideen einem „Realitäts-Check zu unterziehen, noch während sie diese entwickeln“, so Vorstandsmitglied Kim Hammonds laut Unternehmensmitteilung. 14 Teams mit

Weiterlesen »

finletter 82 – Cookies-Insolvenz, N26, Visa B2B Connect

Cookies meldet Insolvenz an Cookies zieht gerade mal zwei Monate nach dem Launch die Reißleine: Das Fintech-Start-up aus Berlin hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Mit ordentlich Kapital im Rücken hatten ehemalige N26-Mitarbeiter eine Payment-App entwickelt, P2P-Überweisungen in Sekundenschnelle ermöglichen soll. Ein Geschäftsmodell war offenbar Mangelware und eine wichtige Finanzierung

Weiterlesen »

finletter 76 – Kontowechsel, Facebook Messenger, Yomo

Kontowechselservice wird Pflicht für alle Banken Diesen Sonntag wird die europäische Zahlungskonten-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt und zwingt Banken zum Umdenken. Denn das Zahlungskonten-Gesetz nimmt sie unter anderem in die Pflicht, ihren Kunden einen Kontowechsel zu ermöglichen. Ein Service, der bislang kaum angeboten wird und für Kunden deshalb einen unheimlichen

Weiterlesen »