finletter Hintergrundgrafik

FCA

finletter 58 – Regulatorische Anarchie, Orderbird, Lending Club

Regulatorische Anarchie für Fintechs! Die Diskussion um die Regulatorische Sandkiste für Deutschland geht weiter: Bafin-Chef Felix Hufeld hat auf der Jahrespressekonferenz der Finanzaufsicht noch mal eines der Themen aufgenommen, zu dem er im abgelaufenen Geschäftsjahr womöglich einmal zu häufig befragt wurde. Seine Position zum Thema erleichterte Regulatorik für Fintechs ist

Weiterlesen »

finletter 54 – Fincamp, Bundesverband Crowdfunding, Paypal Credit

Schnuppermonate für Finanzministerium, Bafin und Fintechs Das Bundesfinanzministerium (BMF) und die deutsche Finanzaufsicht setzen gerade viele Hebel in Bewegung, um Fintechs in Deutschland bessere Möglichkeiten zu bieten und Aufmerksamkeit zu schenken. Diesen Donnerstag fand im Ministerium in Berlin das erste Fincamp mit ungefähr 150 Vertretern von Fintechs und Banken statt.

Weiterlesen »

finletter 41 – Bafin gegen Regulatorische Sandkiste, Mambu, Orange Bank

Bafin lehnt Regulatorische Sandkiste ab Klare Worte von der Bafin: Präsident Felix Hufeld hat der in letzter Zeit häufig thematisierten Regulatorischen Sandkiste für Fintechs eine Absage erteilt. Gemeint ist eine Ausnahmeregelung, die es Start-ups ermöglicht, sich in einem nicht regulierten Umfeld erst einmal auszuprobieren. In seiner Rede beim Neujahrspresseempfang erklärte

Weiterlesen »

finletter 37 – Regulatorische Sandkiste, Cookies, ClickandBuy

England plant Regulatorische Sandkiste Die FCA, das englische Gegenstück der Bafin, plant eine Regulatorische Sandkiste für Fintechs einzurichten. Neue Marktteilnehmer, die noch nicht reguliert werden, sollen innerhalb dieses Konstrukts neue Produkte und Dienstleistungen erst einmal ausprobieren können, ohne dass sie dafür eine volle Lizenz beantragen müssen. Die Idee ist ziemlich

Weiterlesen »