finletter 251 – Fintechs gegen Corona, die neue Girocard, Stipendien-Fintech vermittelt Milliarden
finletter 251 – Fintechs gegen Corona, die neue Girocard, Stipendien-Fintech vermittelt Milliarden
finletter 251 – Fintechs gegen Corona, die neue Girocard, Stipendien-Fintech vermittelt Milliarden
Diese Woche im finletter: Neue Banking-App und Aktienrückkauf bei Wirecard, Widerstand gegen die Comdirect-Übernahme, Deutschland-Start von Moneyfarm, Umsatzeinbruch bei Naga und weitere Fintech-News kompakt zusammengefasst.
finletter informiert über die Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche: Nets übernimmt Concardis, Google Pay startet bald in Deutschland und Revoluts Pläne für einen kostenlosen Online-Aktienhandel.
Ex-„Bild“-Chef Diekmann geht unter die Fintech-Gründer Vom Boulevard-König zum Volks-Vermögensverwalter: Ex-„Bild“-Chef Kai Diekmann startet zusammen mit dem ehemaligen Dresdner-Bank-Vorstand Leonhard Fischer einen virtuellen Vermögensverwalter. Der Mischfonds mit dem Namen Zukunftsfonds soll im 2. Quartal 2018 an den Start gehen und digital vertrieben werden. Diekmann will sich um die Vermarktung, Fischer
Kommt jetzt wirklich die Fintech-Pleitewelle? Cookies, Paymill, Cashboard, Avuba… Die Liste der deutschen Pleite-Fintechs ist durchaus prominent besetzt und seit dieser Woche um einen Namen reicher: Der Multibanking- Spezialist Outbank hat Insolvenz angemeldet. Zwar galt die App des bayerischen Finanz-Start-ups allenthalben als gelungenes Produkt. Mit der Monetarisierung allerdings haperte es.