finletter Hintergrundgrafik

Fintech Ladies

Fintech Jahresrückblick 2018 auf finletter

finletter Spezial: So war das Fintech-Jahr 2018

Frohes neues Fintech-Jahr, liebe Leserinnen und Leser! Die deutsche Fintech-Branche legt gerade wieder los – ab kommender Woche informieren wir Sie wieder über die wichtigsten Nachrichten der Woche. Heute wollen wir aber erst noch einmal das Jahr 2018 Revue passieren lassen und 2019 mit ein paar Prognosen begrüßen. Dabei helfen

Weiterlesen »

finletter 70 – Paydirekt, Clark, Cashcloud

Diskussion über Paydirekt-Zahlen In dieser Woche gab es eine erste Wasserstandsmeldung von Paydirekt: 450 Käufe verbuche das Bezahlsystem der deutschen Banken pro Woche, meldete das „Handelsblatt“. Was folgte, war allerlei Gespött in sozialen Medien. Klar, 450 Transaktionen pro Woche sind im Vergleich zum großen Konkurrenten Paypal verdammt wenig. Spott müssen

Weiterlesen »

finletter 61 – Number26, Paypal, Hessen

Number26 blamiert sich in hausgemachter Krise Das Berliner Start-up Number26 hat mehreren Hundert Kunden ohne Angaben von Gründen die Kündigung zugestellt und sich damit geradewegs in die erste große Krise seiner jungen Unternehmensgeschichte katapultiert. In einer offiziellen Stellungnahme erklärte die Fintech-Firma, man könne sich „aus datenschutzrechtlichen Gründen“ nicht näher zu

Weiterlesen »

finletter 59 – Fintech-Verluste, Fintech Ladies, Lending Club

Deutsche Fintechs schreiben Millionen-Verluste Millionen für das Start-up hier, Einhorn-News von dem Unternehmen dort – mit Zahlen spart die Fintech-Szene wahrlich nicht. Was tatsächlich dahinter steckt, hat Heinz-Roger Dohms für „Capital“ hinterfragt. „Deutsche Fintechs, die Geld verdienen, dürften noch die absolute Ausnahme sein“, schreibt der Journalist. Und das bei immerhin

Weiterlesen »

Warum ich ein Netzwerk für Fintech-Frauen gründe

Von Christine Kiefer Als ich 2012 von London nach Berlin kam, um als Geschäftsführerin bei BillPay einzusteigen, gab es den Begriff „Fintech“ noch nicht. Damals drehte sich alles um Bezahlmethoden. Neben unseren Konkurrenten Billsafe, Ratepay und Klarna waren es Start-ups wie Paymill, Payleven, iZettel und Sumup, die die Presse beherrschten.

Weiterlesen »