finletter Hintergrundgrafik

Fintech Lobby Watch

finletter 52 – Swiss Fintech Innovations, Lisk, Fintech-Labore

Neuer Verband soll Schweizer Fintech-Branche vorantreiben Unter anderem Credit Suisse, die Zürcher Kantonalbank und der Finanzmarkdienstleister Six haben sich zu einem neuen Verband zusammengeschlossen. Swiss Fintech Innovations heißt die Standort-Initiative, die unter anderem Lobbying im Bereich der Regulierung betreiben und verschiedene Akteure verknüpfen will. Obwohl auch Vertreter der Start-up-Szene an

Weiterlesen »

Fintech Lobby Watch #2: Wir brauchen ein Fintech-Europa ohne Grenzen

Von Steffen von Blumröder. In meiner ersten finletter-Kolumne habe ich bereits meinen Unmut mit der aktuellen Digitalisierungsdebatte in Deutschland geschildert. Inzwischen hatte ich die Chance, einige Punkte auf europäischer Ebene zu adressieren. In einem EU Grünbuch. Grünbücher sollen auf europäischer Ebene Diskussionen zu bestimmten Themen anstoßen. Sie richten sich hauptsächlich

Weiterlesen »

finletter 48 – 400 Fintechs, Auxmoney, Fincamp

Es gibt 400 deutsche Fintechs – oder doch nur 250? Das Beratungsunternehmen Barkow Consulting hat deutsche Fintechs gezählt und kommt auf mehr als 400. Erst kürzlich hatte Konkurrent EY eine Untersuchung vorgelegt (siehe #Studienalarm aus der letzten Woche). Die Anzahl deutscher Fintechs demnach: 250. „Wer hat Recht? Oder wer kann

Weiterlesen »

Fintech Lobby Watch #1: Die analoge Diskriminierung

Von Steffen von Blumröder. In den letzten Jahren musste ich mich immer wieder dafür rechtfertigen, wenn ich in politischen Debatten und regulatorischen Initiativen den digitalen Blickwinkel gefordert habe. Medienbrüche sind en vogue Mit Händen und Füßen versucht manch einer, den digitalen Kanal so weit wie möglich zu unterdrücken, um bestehende

Weiterlesen »