finletter Hintergrundgrafik

Fintech Week Hamburg

finletter 177 – Amazon, Wirecard, Nasdaq

Diese Woche im finletter: Amazon erwägt, in den USA in den nächsten drei Jahren bis zu 3.000 kassenlose Läden zu eröffnen, Wirecard plant Kleinstkredite für Händler, Nasdaq möchte einen schwedischen Krypto-Dienst kaufen und weitere Fintech-Nachrichten.

Weiterlesen »

finletter 135 – Kai Diekmann, Verivox, Outbank

Ex-„Bild“-Chef Diekmann geht unter die Fintech-Gründer Vom Boulevard-König zum Volks-Vermögensverwalter: Ex-„Bild“-Chef Kai Diekmann startet zusammen mit dem ehemaligen Dresdner-Bank-Vorstand Leonhard Fischer einen virtuellen Vermögensverwalter. Der Mischfonds mit dem Namen Zukunftsfonds soll im 2. Quartal 2018 an den Start gehen und digital vertrieben werden. Diekmann will sich um die Vermarktung, Fischer

Weiterlesen »

finletter 91 – Mastercard, Insuretech-Exit, Weltsparen

Mastercard will mit Kundendaten Gewicht und Größe erkennen Ein Patentantrag von Mastercard liest sich wie eine Lizenz zum Spähen: Der Kreditkartenriese will Daten seiner Kunden auswerten, um deren Körpergröße und Gewicht zu berechnen. Was kompliziert klingt, könnte ganz einfach aussehen: Der „Economist“ geht davon aus, dass schlicht die Größe von gekauften

Weiterlesen »

finletter 81 – Photo-Tan angreifbar, Bezahlt.de, Fundflow

Forscher knacken Photo-Tan-App Das sogenannte Photo-Tan-Verfahren, das Deutsche Bank, Commerzbank und Norisbank in ihrem Mobile Banking nutzen, ist angreifbar. Zwei IT-Sicherheitsforscher haben es geschafft, Überweisungen auf Fremdkonten umzuleiten und den Empfänger zu verschleiern. Möglich sei dies gewesen, weil die Banking-App und die App, die die Tan generiert, auf demselben Gerät

Weiterlesen »

finletter 80 – Neue Fintech Jobbörse, Bitbond, Solarisbank

-Advertorial- finletter startet Fintech-Jobbörse Die Betreiber des finletters haben im Rahmen der Fintech Week Hamburg die erste Jobbörse ausschließlich für die Fintech-Branche gestartet. Rund 70 Jobs von 14 Arbeitgebern waren zum Launch am Donnerstag bereits vorhanden. Noch bis Montag 18 Uhr können Unternehmen Betatester werden und für sechs Monate kostenlos

Weiterlesen »

finletter 79 – Instant Payment, Check24, Fidor

Instant Payment rückt in greifbare Nähe Überweisungen in Sekundenschnelle statt erst nach Tagen? Mit dem sogenannten Instant Payment kündigt sich diese Revolution an: Seit zwei Jahren bereitet die Europäische Zentralbank (EZB) die neue Bezahlmethode vor. Stakeholder hatten bis zum Sommer die Gelegenheit, die Pläne für die entsprechende Gesetzgebung zu kommentieren.

Weiterlesen »

finletter 74 – Fintech Week Hamburg, Finreach, Smava

Fintech Week holt das Beste der Szene nach Hamburg In eigener Sache – In diesem Herbst wird es in Deutschland so viele Fintech-Events geben wie wohl noch nie zuvor. finletter trägt einen Teil dazu bei und veranstaltet am Standort unserer Redaktion, Hamburg, die erste Fintech Week Deutschlands. Vom 10. bis

Weiterlesen »

finletter 67 – Verbraucherschutz, Exporo, Fintech-Verband

Warum Fintechs dringend mehr Verbraucherschutz brauchen Ein viel diskutierter Artikel aus der „Brand eins“ hat in dieser Woche erneut die wichtige Frage aufgeworfen: Wie ist es um den Verbraucherschutz im Fintech-Bereich bestellt? Für Gesprächsstoff sorgte das Magazin mit einem Hinweis auf das Fincamp im Bundesfinanzministerium vor einigen Monaten. Das Thema

Weiterlesen »

finletter 64 – Brexit, Number26, Bank of England

Was bedeutet der Brexit für Fintech? Das Vereinigte Königreich hat in einem Referendum über den Brexit entschieden. Obwohl zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des finletters noch nicht alle Stimmen ausgezählt waren, ist bereits klar: Die Mehrheit hat für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Es gibt viele Expertenmeinungen, Prognosen, Reports,

Weiterlesen »