finletter Hintergrundgrafik

Fintech

Bernhard Scholz auf finletter

Wie steht’s um die Relevanz der Fintechs?

Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden und gleichzeitig im Wettbewerbsumfeld mit neuen Mitbewerbern um die Vorreiterschaft ringen: Das sind zentrale Herausforderungen von Fintechs. Eine neuartige, KI- und Big-Data-basierte Studie zeigt, welche Marken-Aspekte für mehr Relevanz im Leben der der (potentiellen) Kundinnen und Kunden sorgen.

Weiterlesen »

Kooperation statt Konkurrenz

Die Fintech-Welt bewegt sich rasant: Wöchentlich kommen neue Unternehmen und Entwicklungen hinzu. Insbesondere die Digitalisierung, die durch die Pandemiejahre noch einmal nach vorne katapultiert wurde, führt zu exponentiellem Wachstum. Dennoch verschwinden vor allem Start-ups schnell in der Versenkung, wenn sie keine langfristige Relevanz aufbauen, keine entsprechenden Verbindungen zu Kunden und Partnern knüpfen und ihre Finanzen nicht entsprechend im Blick haben.

Weiterlesen »

Fintechs und die vergebene Chance der Neukundengewinnung

Durch den digitalen Wandel entstehen viele neue Chancen für Neukundengewinnung und Wachstum. Wo früher die Filiale oder der Berater die erste Anlaufstelle war, um sich über Finanzprodukte zu informieren, ist es heute die Suchmaschine. Wieso viele Fintechs enormes Potenzial für Kundenwachstum nicht ausschöpfen, während Direktbanken es schon lange nutzen, erfahrt ihr in diesem Gastbeitrag vom auf die Finanzbranche spezialisierten Suchmaschinen-Experten Artur Kosch.

Weiterlesen »

Fintech & Corona – Gewinner & Verlierer einer Branche

Clas Beese, Gründer und Geschäftsführer der finletter und Fintech Week GmbH, hat sich die letzten Wochen und Monate im Fintech-Umfeld einmal genauer angeschaut. Welchen Einfluss hatte die Pandemie auf die Fintech- und Startup-Welt? Wer sind gewissermaßen Gewinner der Branche? Und wer bleibt als Verlierer dieser Ausnahmesituation zurück?

Weiterlesen »
finletter_Thorsten Borek

So kannst du Design Sprints für Fintech nutzen

Als ich 2016 mein erstes Fintech-Unternehmen gegründet habe, hatte ich noch nie von Design Sprints gehört. Und natürlich hatte ich keine Ahnung, dass dieses Tool die Art und Weise, wie ich heute arbeite, revolutionieren würde. Ich würde daher gerne mit Dir teilen, wie ich vom Fintech-Unternehmensgründer zu einem echten Design-Sprint-Fan geworden bin. Ein Weg, der sowohl von Erfolgen als auch Niederlagen geprägt ist.

Weiterlesen »

Fintechs im Wettrennen um die Generation Z

Die erste eigene (Giro-)Karte ist für viele Teenager ein besonderer Moment und für Banken oftmals der Start einer langjährigen Kundenbeziehung. Fintechs denken diesen Prozess nun neu, jünger und auf die Generation Z angepasst.

Weiterlesen »