finletter Hintergrundgrafik

Instant Payment

finletter 191 – N26, Orderbird, Otto

finletter informiert über die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche: N26 sammelt mit 300 Millionen US-Dollar das bislang höchste Investment in ein europäisches Fintechs ein, Orderbird bekommt auch Geld, beim Online-Händler Otto ist jetzt Instant Payment möglich und weitere News.

Weiterlesen »
Warten auf Instant Payments (Symbolbild)

Instant Payments, die vertane Chance

Nun soll es endlich richtig losgehen: Nachdem die HypoVereinsbank bereits im November des letzten Jahres vorangegangen war, haben jetzt auch endlich die deutschen Sparkassen* Instant Payments an den Start gebracht. Den Weg dazu freigemacht hatte die Europäische Zentralbank, die im letzten Jahr mit TIPS („Target Instant Payments Settlement“) eine zentrale

Weiterlesen »
Tobias Baumgarten

About Fintech #16: Das Trauerspiel um Instant Payments

In diesem Sommer wollen viele deutsche Banken erstmals Instant Payments anbieten – Überweisungen so schnell wie eine E-Mail. Die Umsetzung allerdings zeigt wieder einmal deutlich, dass hiesige Bankvorstände die Digitalisierung nicht verstehen, meint unser Kolumnist Tobias Baumgarten.

Weiterlesen »

finletter 150 – Kryptowährungen, N26, Finconomy

Google verbietet Werbung für Kryptowährungen Bitcoin und Co unter Druck: Wie bereits Facebook verbannt auch Google ab Juni Werbung für Digitalwährungen, ICOs oder Wallets. Damit will das Unternehmen Verbraucher vor den Risiken der Kryptowährungen schützen. Google-Manager Scott Spencer sagt, man habe genug Schaden bei Verbrauchern gesehen, um bei den Digitalwährungen

Weiterlesen »

finletter 136 – EU-Bankenaufsicht, WeChat, Paypal

EU-Bankenaufsicht nun doch nicht nach Frankfurt Die Hoffnungen Deutschlands waren groß, den Zuschlag für die EU-Bankenaufsicht (EBA) zu erhalten. Die Behörde muss wegen des Brexits ihren bisherigen Sitz in London aufgeben. Als möglicher Standort auf dem Festland war Frankfurt als Bankenstadt und Sitz der EZB lange im Rennen. Frankfurt schied

Weiterlesen »

finletter 121 – Instant Payment, Sparkassen-Robo, Bitcoin

Instant Payment – das nächste große Ding? Von November an soll für Instant Payments ein europaweit einheitlicher Rechtsrahmen gelten. Laut Michael Kemmer, Chef des privaten Bankenverbands BdB, könnte die Schnellüberweisung „die Zahlungswelt revolutionieren“, wie er diese Woche in einem Interview sagte. Denn: „Die Überweisung in Sekunden könnte ein Ersatz für

Weiterlesen »

finletter 119 – Bitcoin, Paydirekt, Klarna

Zustimmung zu Bitcoin-Code-Reform Nach langen Diskussionen um die Zukunft des Bitcoins gibt es ein klares Votum: 93 Prozent der Gemeinschaft der Bitcoin-Produzenten stimmen der Reform des Programmcodes zu, die Überweisungen beschleunigen und den Bitcoin auf mehr Nutzer vorbereiten soll. Mit dieser Einigung auf die Reform ist eine befürchtete Spaltung des

Weiterlesen »

finletter 79 – Instant Payment, Check24, Fidor

Instant Payment rückt in greifbare Nähe Überweisungen in Sekundenschnelle statt erst nach Tagen? Mit dem sogenannten Instant Payment kündigt sich diese Revolution an: Seit zwei Jahren bereitet die Europäische Zentralbank (EZB) die neue Bezahlmethode vor. Stakeholder hatten bis zum Sommer die Gelegenheit, die Pläne für die entsprechende Gesetzgebung zu kommentieren.

Weiterlesen »