finletter Hintergrundgrafik

Kontist

finletter 179 – Simplesurance, Dwins, Kontist

finletter informiert über die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche: Simplesurance erhält eine Kapitalspritze vom japanischen Versicherungsriesen Tokio Marine, Dwins sammelt Rekordsumme in der „Höhle der Löwen“ ein, auch Kontist kann sich nach Falschmeldungen über ein Investment freuen und weitere Fintech-Nachrichten.

Weiterlesen »
Banken sollten emotionalisieren wie Erfolgs-Fintechs es tun, findet Friedrich-W. Kersting

Be different – or die! Banken müssen sich entscheiden

In einer neuen Folge der Transformations-Kolumne von Friedrich-W. Kersting lesen Sie, wie sich Bankherausforderer wie Monzo, Revolut, N26 und Kontist erfolgreich von den Banken differenzieren und wie die traditionellen Institute reagieren sollten, um den Abwanderungstrend bei den Kunden zu bremsen.

Weiterlesen »

finletter 94 – Forderung nach EU-Aktionsplan, Christoph Samwer, Alibaba

Berichterstatterin des EU-Parlaments fordert Aktionsplan für Fintechs Die EU-Politikerin Cora van Nieuwenhuizen fordert von der EU-Kommission, einen Aktionsplan für Fintechs vorzulegen. Die Abgeordnete, die als Berichterstatterin im Parlament für das Thema Finanztechnologie zuständig ist, sagt, Hindernisse für innovative Finanzprodukte im Banken- und Versicherungssektor müssten beseitigt werden. „Wir wollen alle, die

Weiterlesen »

finletter 80 – Neue Fintech Jobbörse, Bitbond, Solarisbank

-Advertorial- finletter startet Fintech-Jobbörse Die Betreiber des finletters haben im Rahmen der Fintech Week Hamburg die erste Jobbörse ausschließlich für die Fintech-Branche gestartet. Rund 70 Jobs von 14 Arbeitgebern waren zum Launch am Donnerstag bereits vorhanden. Noch bis Montag 18 Uhr können Unternehmen Betatester werden und für sechs Monate kostenlos

Weiterlesen »

finletter 75 – Crowdfunding in Deutschland, IDnow, Paypal & Mastercard

Europäischer Crowdfunding-Markt fast doppelt so stark wie 2014 KPMG und die Universität Cambridge haben zum zweiten Mal ihre große europäische Crowfunding-Untersuchung vorgelegt und stellen fest: Um bemerkenswerte 92 Prozent sind Crowdfundingvolumina seit der Vorjahreszählung gewachsen. 367 Crowdfinanzierungsplattformen aus 32 Ländern haben die Autoren der Studie unter die Lupe genommen, aus

Weiterlesen »

finletter 49 – Holvi, Avuba & Funding Circle

BBVA übernimmt Holvi Die große Nachricht kam schon zu Beginn der Woche: Am Montag gab die spanische Großbank BBVA bekannt, dass sie das FinTech Start-up Holvi aus Helsinki übernommen hat. Details zum Kaufpreis sind nicht bekannt. BBVA ist eine bekannte Größe im FinTech-Umfeld: Erst vor kurzem ging ein eigener FinTech

Weiterlesen »