
finletter 223 – Raisin, Joonko, PSD2-Streit
Diese Woche im finletter: Raisin übernimmt Fairr, Finleap startet Joonko und der PSD-Streit geht weiter sowie weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Raisin übernimmt Fairr, Finleap startet Joonko und der PSD-Streit geht weiter sowie weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Online-Händler bekommen mehr Zeit für die PSD2-Umsetzung, Mastercard erlebt ein Datenleck, Wirecard gewinnt neue Kunden und hat Streit im Aufsichtsrat sowie weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Drittanbieter vs. #PSD2 APIs, die neue Firmenkundenbank Fyrst, die Ausfälle im Online Banking und weitere #FinTech-Nachrichten.
Diese Woche im finletter: Facebooks Kryptowährung, eine Finanzierungsrunde und ein neuer Lead-Investor bei Exporo und weitere Fintech-Nachrichten.
Wer behauptet, die Fintech-Revolution sei vorbei, denkt viel zu kurz. Unser Gastautor Hartmut Giesen hat sich Gedanken gemacht, in wie vielen Bereichen Start-ups tatsächlich das Finanzwesen aufbrechen.
Regelmäßige Leser des finletters haben schon häufiger etwas gelesen über die EU-Richtlinie PSD2. Diese zwingt Europas Banken ab kommendem Jahr dazu, über so genannte APIs, also Schnittstellen, Drittanbieter auf Kundenkonten zugreifen zu lassen. Das birgt das Potential, die Bankenbranche gehörig umzukrempeln. Die meisten Banken verhalten sich allerdings seltsam passiv und
Die Woche der Mobile-Banken Am Ende war die Konkurrenz aus den eigenen Reihen schneller: Wenige Wochen vor dem offiziellen Start von Yomo, dem Digitalkonto aus der Sparkassengruppe, hat die Sparkassen-Tochter 1822direkt überraschend ein eigenes Angebot auf den Markt gebracht. Unser Kollege Tobias Baumgarten hat es entdeckt und für das „IT
Deutsche Bankenlobby strebt europaweiten PSD2-Standard an Im Januar tritt die neue europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in Kraft. Die Folge: Banken müssen Fintechs und sonstigen Drittanbietern den Zugriff auf die Kundenkonten ermöglichen. Unklar ist jedoch, welche technischen Standards dabei gelten sollen – und hier hat die deutsche Bankenlobby diese Woche einen bemerkenswerten
PSD2 wird vom Nerd-Kürzel zum Mainstream-Thema Die Debatte um PSD2 ist endgültig im Mainstream angekommen. Nachdem die Beraterfirma Roland Berger Ende voriger Woche eine Studie veröffentlichte, wonach die neue EU-Richtlinie zum Zahlungsverkehr 40 Prozent der Bankgewinnne gefährde, widmete das „Handelsblatt“ dem Thema diese Woche gleich eine Doppelseite. Tenor: Die „Payment
Ein viel diskutierter Artikel aus der „Brand eins“ hat in dieser Woche erneut die wichtige Frage aufgeworfen: Wie ist es um den Verbraucherschutz im Fintech-Bereich bestellt? Für Gesprächsstoff sorgte das Magazin mit einem Hinweis auf das Fincamp im Bundesfinanzministerium vor einigen Monaten. Das Thema Verbraucherschutz kam – obwohl es eine
Number26 erklärt Kündigungswelle „Number26. We give absolutely zero fucks about you.“ So schmückt sich eine Facebook-Gruppe, in der sich seit vergangener Woche gekündigte Kunden des Start-ups Number26 austauschen. Mehreren Hundert Nutzern hat das Unternehmen die Konten gekündigt und damit einen veritablen Shitstorm verursacht. Nun hat sich Number26 erstmals ausführlicher zu
Number26 blamiert sich in hausgemachter Krise Das Berliner Start-up Number26 hat mehreren Hundert Kunden ohne Angaben von Gründen die Kündigung zugestellt und sich damit geradewegs in die erste große Krise seiner jungen Unternehmensgeschichte katapultiert. In einer offiziellen Stellungnahme erklärte die Fintech-Firma, man könne sich „aus datenschutzrechtlichen Gründen“ nicht näher zu
Kreditmarktplatz Lendico erhält 20 Millionen Euro Finanzierung Der in Berlin ansässige Kreditmarktplatz Anbieter Lendico ist seit Ende 2013 in verschiedenen Märkten aktiv. Der Start hatte viel mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen, doch im letzten Jahr war es ruhig um den Anbieter geworden. Im März diesen Jahres machte Lendico durch Entlassungen und Umstrukturierung von sich
Ihr könnt unseren Newsletter auch als RSS beziehen: