
finletter 352 – Krypto -Welle, Taxfix-Einhorn, Robinhood-Entlassungen
Diese Woche im finletter: Krypto-Entwicklungen, Taxfix nach Kapitalrunde über eine Milliarde Dollar wert, Robinhood dezimiert Belegschaft und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Krypto-Entwicklungen, Taxfix nach Kapitalrunde über eine Milliarde Dollar wert, Robinhood dezimiert Belegschaft und weitere Fintech-News.
Diese Woche: Trade Republic zu Deutsche Bank, Mondu mit Finanzierung, Coinbase launcht NFT-Plattform
Diese Woche im finletter: Der Stand des bargeldlosen Zahlens, lemon markets sammelt Kapital, EU-Kommission erfragt Einschätzungen zum digitalen Euro und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Status Quo bei digitalem Zentralbankgeld, Solarisbank und fina kooperieren, Christine Lagarde warnt Kryptobörsen vor Putin-Komplizenschaft und weitere #Fintech-News. #url#.
Diese Woche im finletter: Ukraine und die Fintechs, Klarna baut BNPL zu Gunsten der Kundschaft um, das ostafrikanische Super-Fintech M-Pesa hat Geburtstag und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Die European Payment Initiative steht nach Exit der Geno-Banken vor dem Aus, Tesla wird Autoversicherer in Deutschland, Blockfi wird bestraft und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Wie ist das Grover-Funding zu bewerten, Solarisbank wird Einhorn, Finleap Connect kauft ein und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Der Beirat junge Digitale Wirtschaft und der Journalismus, Solarisbank ist Einhorn, Finanzierung für Revolut und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Visa schnappt sich Tink, Solarisbank könnte bald Unicorn sein, Finanzierung für Mollie und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Solarisbank und der mögliche SPAC-Börsengang, Token und die BaFin-Lizenz, Coinbase und der Rekord-Börsengang.
Diese Woche im finletter: Bitcoin und andere Kryptowährungen sind zwei Billionen Dollar wert, deutsche SPACS knacken Zwei-Milliarden-Euro-Grenze, europäische Fintechs feiern Erfolgs-Quartal und weitere Fintech-News
Klarna mit Mega-Deal, Bafin schließt Greensill und prüft EY auf Prüffähigkeit sowie weitere Fintech-News
Fintechs könnten von der Coronapandemie profitieren Während viele Unternehmen unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie leiden, sieht es im Bereich der Fintechs anders aus. In einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC heißt es, dass trotz der Krise weniger Startups aus dem Finanzbereich vom Markt verschwunden sind als im Vorjahr. Wurden
Diese Woche: Ant-Börsengang platzt spektakulär, Vivid ist nach Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro wert, European Payment Initiative verliert den angedachten CEO.
finletter ist der unabhängige journalistische Fintech-Newsletter. Er erscheint immer freitags per E-Mail mit allen Neuigkeiten der Woche aus der deutschen Fintech-Szene.