finletter Hintergrundgrafik

TransferWise

finletter Favicon

finletter 267 – Wirecard als Politikum, Zeitgold stellt Produkt ein, TransferWise im Höhenflug

Der Wirecard-Betrugsfall wird nun sogar verfilmt. Schon im ersten Quartal des kommenden Jahres wird eine 90-minütige Doku beim Streamingdienst TV Now zu sehen sein. Darin sollen die Umstände und die Hintergründe des Skandals beleuchtet werden. Mehrere Wirtschaftsjournalisten, darunter auch Autoren der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, sollen das Stück konzipieren. Auf sie dürfte noch ein großer Berg an Recherchearbeit zukommen.

Weiterlesen »

finletter 191 – N26, Orderbird, Otto

finletter informiert über die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche: N26 sammelt mit 300 Millionen US-Dollar das bislang höchste Investment in ein europäisches Fintechs ein, Orderbird bekommt auch Geld, beim Online-Händler Otto ist jetzt Instant Payment möglich und weitere News.

Weiterlesen »

finletter 150 – Kryptowährungen, N26, Finconomy

Google verbietet Werbung für Kryptowährungen Bitcoin und Co unter Druck: Wie bereits Facebook verbannt auch Google ab Juni Werbung für Digitalwährungen, ICOs oder Wallets. Damit will das Unternehmen Verbraucher vor den Risiken der Kryptowährungen schützen. Google-Manager Scott Spencer sagt, man habe genug Schaden bei Verbrauchern gesehen, um bei den Digitalwährungen

Weiterlesen »

finletter 133 – Erste Group, Transferwise, Wirecard

Erste Group will Banking-Plattform nach Deutschland exportieren Die Erste Group, Österreichs größte Bank, bietet ihr Banking-Portal „George“ deutschen Instituten an. Die deutschen Banken sollen Interesse an der Plattform haben, auf der auch Fintechs ihre Dienstleistungen anbieten können. Die Erste Group verfolgt große Ziele und will „George“ zum „iTunes Store im

Weiterlesen »

finletter 118 – Finleap, Smava, Lendico

39 Millionen für Company-Builder Finleap Der Company-Builder Finleap hat eine der größten Funding-Runden in der deutschen Fintech-Geschichte abgeschlossen. Namhafte Investoren wie die Versicherer Signal Iduna und Hannover Rück, die niederländische NIBC Bank oder die SBI-Gruppe aus Japan pumpen insgesamt 39 Millionen Euro in das Berliner Unternehmen. Finleap hat bislang zwölf

Weiterlesen »

finletter 110 – Transferwise, Liqid, EU-Kommission

Transferwise steigt in das Bankgeschäft ein Transferwise macht den Banken bei internationalen Überweisungen Konkurrenz: Das Fintech bietet ab sofort Konten für Unternehmen und Selbständige an. Neue Kunden werden damit gelockt, dass sie bei internationalen Überweisungen Geld sparen können. Mit den Borderless-Accounts ohne monatliche Gebühren können sie kostenlos Geld aus dem

Weiterlesen »

finletter 97 – Investitionen in Fintech, Sutor Bank, Savedroid

Investitionen in Fintech-Deutschland steigen Der „Pulse of Fintech“ für das Jahr 2016 ist da und zeigt Fintech-Deutschland im Aufwind. Die vierteljährlich erscheinende Studie von KPMG umreißt, wie hoch die Investitionen in Fintech-Unternehmen sind. Das ergebnis für 2016: Während das globale Investitionsvolumen um beinahe die Hälfte zurückgegangen ist, wurde in Deutschland

Weiterlesen »

finletter 60 – DAO, Cashcloud, TransferWise

Zwei Deutsche starten Fintech-Revolution Auf den ersten Blick ist DAO ein Weltrekord im Crowdfunding gelungen und so lauteten auch die ersten Meldungen in dieser Woche: Umgerechnet mehr als 140 Millionen US-Dollar hat der digitale Fonds von der Crowd eingesammelt. Genau genommen sind es zwölf Millionen Ether, so heißt die Kryptowährung,

Weiterlesen »