finletter Hintergrundgrafik

Venture Capital

finletter 64 – Brexit, Number26, Bank of England

Was bedeutet der Brexit für Fintech? Das Vereinigte Königreich hat in einem Referendum über den Brexit entschieden. Obwohl zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des finletters noch nicht alle Stimmen ausgezählt waren, ist bereits klar: Die Mehrheit hat für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Es gibt viele Expertenmeinungen, Prognosen, Reports,

Weiterlesen »

finletter 51 – Finma lockert Fintech-Regulierung, Weltbank, Fintex

Finma eruiert Regulatorische Sandkiste Die Schweizer haben erkannt, dass Regulatorik ein wichtiger Standortfaktor ist, wenn das Land im Finanzwesen relevant bleiben will: Die Finanzaufsicht Finma hat Maßnahmen bekanntgegeben, mit denen der regulatorische Rahmen für Fintech-Unternehmen gelockert wird. Ganz am Ende der entsprechenden Pressemitteilung versteckt sich ein Gedankenspiel, das den Schweizer

Weiterlesen »

finletter 31 – Fintech-alismus, Zencap-Funding Circle, Deutsche Bank

Wie Fintechs auf Journalismus machen Nicht nur Xing versucht diese Woche zum Start seiner journalistischen Plattform „Klartext“ mit dem Thema Fintech zu punkten. Gleich zwei Fintech-Unternehmen selbst haben in den letzten Wochen Plattformen gelauncht, die mit ihrem Kerngeschäft nur am Rande zu tun haben. Leodan und Yapital versuchen es wie

Weiterlesen »