finletter Hintergrundgrafik

Zinspilot

finletter 82 – Cookies-Insolvenz, N26, Visa B2B Connect

Cookies meldet Insolvenz an Cookies zieht gerade mal zwei Monate nach dem Launch die Reißleine: Das Fintech-Start-up aus Berlin hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Mit ordentlich Kapital im Rücken hatten ehemalige N26-Mitarbeiter eine Payment-App entwickelt, P2P-Überweisungen in Sekundenschnelle ermöglichen soll. Ein Geschäftsmodell war offenbar Mangelware und eine wichtige Finanzierung

Weiterlesen »

finletter 68 – Stellenabbau in Banken, Number26, Deposit Solutions

Fast 13.000 Stellen in Banken abgebaut 2015 arbeiteten zwei Prozent weniger als im Vorjahr im deutschen Bankensektor. Das meldet der Arbeitgeberverband des privaten Bankengewerbes. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat sich damit beschleunigt: Seit 2000 wurden im Durchschnitt 1,3 Prozent im Jahr abgebaut. Und der Wandel dürfte sich noch weiter

Weiterlesen »

finletter 42 – Kritik an Bafin, Hypovereinsbank, Zinspilot

Streit um die Regulatorische Sandkiste Die deutschen Start-ups reagieren mit gemischten Gefühlen auf die Absage der Bafin an eine Lockerung der Regulierung für Fintechs. Der Präsident der Finanzaufsicht, Felix Hufeld, hatte sich vergangene Woche deutlich gegen das Prinzip der Regulatorischen Sandkiste ausgesprochen, das Gründern einen geschützten Raum für ihre Experimente

Weiterlesen »

finletter 41 – Bafin gegen Regulatorische Sandkiste, Mambu, Orange Bank

Bafin lehnt Regulatorische Sandkiste ab Klare Worte von der Bafin: Präsident Felix Hufeld hat der in letzter Zeit häufig thematisierten Regulatorischen Sandkiste für Fintechs eine Absage erteilt. Gemeint ist eine Ausnahmeregelung, die es Start-ups ermöglicht, sich in einem nicht regulierten Umfeld erst einmal auszuprobieren. In seiner Rede beim Neujahrspresseempfang erklärte

Weiterlesen »

finletter 10 – Android Pay, SEPA Instant Payment, Swatch

Google verkündet offiziell Android Pay Googles Antwort auf Apples Bezahlsystem ist da: Nach dem die Einführung von Google Wallet nicht geklappt hat, startet Google wie erwartet einen neuen Versuch im Markt für mobiles Bezahlen. Vorgestellt wurden die Pläne am Donnerstag auf der Google Entwicklerkonferenz I/O. Android Pay erlaubt Mobile Payments

Weiterlesen »