finletter Hintergrundgrafik

figo

finletter 66 – Kartellamt zu Pin und Tan, Number26, Paymill

Kartellamt gibt Pin und Tan für Drittanbieter frei Schlappe für Deutschlands Banken: Das Bundeskartellamt hat entschieden, dass in ihre AGB hineingeschriebenen Restriktionen für Pin und TAN rechtswidrig sind. Damit dürfen nun auch offiziell Drittanbieter wie Sofortüberweisung auf diese Daten zugreifen. Bisher agierten sie in einer rechtlichen Grauzone, wenn sie für

Weiterlesen »

finletter 55 – Deutsche Bank, Main Funders, Fintech studieren

Deutsche Bank geht in die Digital-Offensive Die Deutsche Bank drückt aufs Innovationspedal: Bis 2020 will das Institut 750 Millionen Euro in die eigene Digitalisierung investieren. Teil 1 der Offensive: In Kürze soll in Frankfurt die Digitalfabrik starten, ein Thinktank von mehr als 400 kreativen Experten für Fintech und Digitalisierung. Obendrein

Weiterlesen »

finletter Spezial: Fintech Jahresrückblick 2015

Während der Feiertage macht der finletter Pause. Das heißt aber nicht, dass wir Sie nicht mit wichtigen Fintech-Nachrichten versorgen. Lesen Sie jetzt den exklusiven Fintech Jahresrückblick aus finletter-Sicht. Den regulären Newsletter bekommen Sie wieder ab 8. Januar. Guten Rutsch! Fintech Jahresrückblick 2015 – März 2015 – Am 27. März erscheint

Weiterlesen »

finletter 38 – Kryptowährung von Goldman Sachs, Gini, FintechCube

Goldman Sachs lässt Kryptowährung patentieren Aus den Blockchain-Entwicklungslaboren der Banken kommen nach und nach die ersten Erfolgsmeldungen. Die amerikanische Großbank Goldman Sachs hat jetzt ein Patent auf ihre eigene Kryptowährung, basierend auf der Blockchain-Technologie, angemeldet. Die soll SETLcoin heißen und ist primär für die Abwicklung von Wertpapieren gedacht. Es ist

Weiterlesen »

finletter 33 – Finanzierungsrunden, Pay.On-Exit, Paydirekt

Was ist Erfolg für Fintechs? Achtung, diese Ausgabe des finletter ist voller Geld. Genauer: voller Meldungen über Finanzierungsrunden für Start-ups im deutsprachigen Raum (plus ein Exit). Aus Sicht unserer Kernleserschaft sind das ganz klar Nachrichten: Da gibt es Investoren, die in die Zukunft eines Geschäftsmodells vertrauen. Solche Meldungen werden gerne

Weiterlesen »

finletter 31 – Fintech-alismus, Zencap-Funding Circle, Deutsche Bank

Wie Fintechs auf Journalismus machen Nicht nur Xing versucht diese Woche zum Start seiner journalistischen Plattform „Klartext“ mit dem Thema Fintech zu punkten. Gleich zwei Fintech-Unternehmen selbst haben in den letzten Wochen Plattformen gelauncht, die mit ihrem Kerngeschäft nur am Rande zu tun haben. Leodan und Yapital versuchen es wie

Weiterlesen »

finletter 29 – Zencap & Funding Circle, Volksbank Ventures

Die Gerüchteküche brodelt: Wurde Zencap von Funding Circle gekauft? „Gründerszene“ berichtete am Mittwoch, dass angeblich Funding Circle, Marktführer für Online-Kredite an KMU in Großbritannien, den deutschen Anbieter Zencap übernimmt. Verlässliche Quellen wurden nicht genannt, es wurde lediglich von „unternehmensnahen Quellen“ gesprochen. Sowohl „Gründerszene“ als auch der Blog „P2P-Banking“ hatten versucht,

Weiterlesen »

finletter 28 – Kreditech, GoCardless, Social Finance

Kreditech schließt Series C ab – ein bisschen Was lange währt, wird endlich gut: Die jüngste Pressemitteilung von Kreditech klingt erst mal super und wird weitläufig interpretiert als das Ende der Series C. Das Hamburger Start-up verkündet, neues Kapital in Höhe von 82,5 Millionen Euro eingesammelt zu haben, von der

Weiterlesen »

finletter 25 – Sparkassen testen giro4friends, Finlab, Clark

Sparkassen wollen mit giro4friends auf P2P-Payment-Markt Die Sparkassen testen derzeit eine P2P-Bezahlapp. Mit giro4friends könnten sich Kunden der Bank untereinander unkompliziert Geld schicken, ohne eine IBAN einzugeben und bei Beträgen unter 30 Euro sogar, ohne eine TAN zu generieren. Wie das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Sparkassen-Kreise berichtet, soll giro4friends 2016

Weiterlesen »

finletter 20 – Fairr, Weltsparen, Venturate

Fairr im Clinch mit Provisionsberatern und Presse Alles begann mit einem Gastkommentar auf „Spiegel Online“: Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherportals Finanztip, empfahl das Start-up Fairr – und handelte sich damit einen kleinen Shirtstorm ein. Denn Riester-Anbieter Fairr ist auch Affiliate-Partner von Finanztip. Zwar argumentierte Tenhagen in seiner Verteidigung, bei seinem

Weiterlesen »

finletter 19 – 360T, Commerz Ventures & Iwoca, figo & Fincite

360T legt größten Fintech-Exit in Deutschland hin Der frühe Vogel macht den größten Reibach: Die B2B-Devisenhandelsplattform 360T hat einen 725 Millionen Euro schweren Exit hingelegt. Finletter hatte es letzte Woche schon angekündigt, jetzt ist es offiziell. Die Deutsche Börse hat damit eine Plattform gekauft, über die zuletzt Volumen von 90

Weiterlesen »

finletter 4 – Peter Thiel, Number26, Kreditech-Erpressung

Startup-Ikone Peter Thiel investiert in Girokonto-App Number26 Mit ihrem Girokonto für die Hosentasche haben die Gründer von Number26 prominente Investoren überzeugt: Der frühere Paypal-CEO und Promi-Investor Peter Thiel (über seine Investmentgesellschaft Valar) und Daniel S. Aegerter, der selbst einen millardenschweren Fintech-Exit hinter sich hat, gehören zu den Geldgebern der aktuellen

Weiterlesen »