
finletter 340 – Fintech-Ausblick, Bafin-Beauftragter, Paypal-Talfahrt
Diese Woche im finletter: Fintech-Glaskugel 2022, die Bafin hat Fintechs im Visier, PayPal verpasst die Erwartungen und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Fintech-Glaskugel 2022, die Bafin hat Fintechs im Visier, PayPal verpasst die Erwartungen und weitere Fintech-News.
Google wechselt Payment-Kurs Gemessen am Selbstverständnis des Weltkonzerns Google hatte Google Pay in den letzten Jahren nicht den durchschlagenden Erfolg, den man erwartet hätte. Fast schon ein wenig unsicher wirkten dabei Versuche, Google Pay zu erneuern und mehr an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Bei der Umsetzung einer eigenen Karte sah Google
Diese Woche im finletter: Die Sparkassen könnten bald 50 Millionen Kunden einen leichten Zugang zu Krypto-Trading bieten, Scalable Capital ist auf jeden Fall dabei, ein Konsortium aus Volksbanken erwirbt ein bekanntes Fintech und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Die Möglichkeiten von Fintechs mit der neuen Regierung, Angriff auf den deutschen Point of Sale, der Traum von der Bitcoin-City und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Krypto kommt aus der Nische, Neobroker müssen zittern, Insurtechs sind weltweit erfolgreich und weitere Fintech-News.
BLOCKCHANCE 2021 wird Europas wichtigstes Blockchain Event und steht im Zeichen von Klimawandel, Regulierung und Tokenization. Themen wie Blockchains Beitrag zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele stehen auf dem Programm, aber auch nachhaltige Blockchain-Investitionen. Wir werden auch kontroverse Themen wie nachhaltiges Mining und Bitcoins Rolle in der Weltwirtschaft diskutieren, sowie den Hype um NFTs und die Zukunft unseres Finanzsystems.
Diese Woche im finletter: Pläne zu digitalem Zentralbankgeld der EU schreiten voran, Sevdesk will Mitarbeiterschaft verdoppeln, Fintechs profitieren von der Corona-Pandemie und weitere Fintech-News.
Die digitale Transformation bietet mit Einsatz modernerer Technologien eine Steigerung der Wertschöpfung Ihres Unternehmens. Daraus resultiert Gewinnoptimierung durch Kostenreduktion und Effizienzsteigerung. Eine Prüfung Ihrer Prozesse, die Nutzung kompetenter Partner und ein intelligentes Datenmanagement verhelfen Ihnen bei dieser Herausforderung zum Erfolg.
Für viele Unternehmer ist sie nach wie vor nur ein Hype, andere nutzen die Technologie bereits. Das Thema Blockchain ist aus den Nachrichten rund um Industrie und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Blockchains können die Lösung für viele Probleme sein. Ein allumfassendes Konzept ist die dezentrale Datenbank aber keinesfalls. Trotzdem kann sie sich für zahlreiche betriebliche Konzepte eignen und für einige Bereiche sicherlich zum Game Changer werden.
Von der Digitalisierung können Sie eine deutliche Effizienzsteigerung und damit eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens erwarten. Von der Blockchain konkret geht ein enormes Potenzial aus, das alle Abteilungen Ihres Unternehmens betrifft. Daher sollten Sie, nein, müssen Sie sich mit der Blockchain mittelfristig intensiv beschäftigen.
Diese Woche im finletter: Krypto-Ritterschlag von Paypal, Strafzinsen bei N26, UnzerGroup übernimmt Wirecard-Geschäft und weitere Fintech-News.
Sie kam über Nacht, wurde (scheinbar) geboren aus dem Nichts und hinter ihrer Erfindung steht bis heute das Pseudonym Satoshi Nakamoto. Die Blockchain kam zunächst ins Bewusstsein in Verbindung mit einer sogenannten Kryptowährung. Natürlich ist die Rede vom Bitcoin.
Diese Woche im finletter: Neue Anschuldigungen im Fall Wirecard, Bafin prüft Grenke, Deposit Solutions wollen USA erobern und weitere Fintech-News.
Verdi vs. N26 Erst in der letzten Woche hatte N26 verkündet, dass es die Gründung eines Betriebsrates zwar nicht für nötig halte, diese aber respektiere. Donnerstags sollte der Wahlvorstand für die N26 Operations GmbH gewählt werden. Nun wurde kurz zuvor sehr deutlich, dass es so einfach nicht läuft bei N26.