finletter Hintergrundgrafik

Meinung

Photo by rawpixel on Unsplash

Mein Wunschzettel an die Banken 2019

Was in anderen Branchen und Bereichen längst üblich ist, fällt bei den meisten Banken leider auch 2019 noch in die Kategorie „Wunschdenken“. Lesen Sie hier, welche (dringenden) Änderungen im neuen Jahr wünschenswert wären.

Weiterlesen »
Mastercard verschickt Äpfel

Die Sache mit den Äpfeln

Als ich Dienstagmorgen noch schlief, klingelte sich ein armer DHL-Fahrer mutmaßlich die Finger wund an unserer Geschäftsadresse. Noch bevor ich aufgestanden war, hatte DHL Express schon zwei Mal angerufen und diese Mail geschrieben: Spam? Denkste! Die Auflösung: Mastercard hatte – wie schon zum Start von Apple Pay in der Schweiz

Weiterlesen »

Ohne Kulturwandel geht es nicht

Als sie vor gut zwei Jahren verkündet wurde, war sie eine große Schlagzeile in der Fachpresse wert: die Übernahme der Münchner Fidor Bank. Etwas über 140 Millionen Euro legte seinerzeit die französische Bankengruppe Banque Populaire – Caisse d’Epargne (BPCE) auf den Tisch, um sich die Dienste des Fintechs zu sichern.

Weiterlesen »
Bausteine (Foto: Pixabay, CC0-Lizenz)

Wie Banken ihre Firmenkunden bei Laune halten können

Lesen Sie in der aktuellen Folge der Transformations-Kolumne, wie mit Plattformen die Erwartungshaltung von Firmenkunden übertroffen werden kann, welche Ansätze die Deutsche Bank und die Commerzbank aktuell verfolgen und wie KMUs bei ihrem drängendsten Problem konkret geholfen werden müsste.

Weiterlesen »
Warten auf Instant Payments (Symbolbild)

Instant Payments, die vertane Chance

Nun soll es endlich richtig losgehen: Nachdem die HypoVereinsbank bereits im November des letzten Jahres vorangegangen war, haben jetzt auch endlich die deutschen Sparkassen* Instant Payments an den Start gebracht. Den Weg dazu freigemacht hatte die Europäische Zentralbank, die im letzten Jahr mit TIPS („Target Instant Payments Settlement“) eine zentrale

Weiterlesen »
Ameise

Die Riesenameise

Vor einer Ameise muss niemand ernsthaft Angst haben. Klar, zu viele davon im Hause können eine echte Plage sein, eine echte Gefahr geht aber nicht von ihnen aus. In der Finanzbranche ist das anders. finletter-Kolumnist Tobias Baumgarten schreibt dieses Mal über Ant Financial.

Weiterlesen »
Kwitt Pressebild

Geldautomaten, Filialen, Kwitt – wie weit nähern sich Sparkassen und Volksbanken an?

Wirtschaftlicher Druck und gleiche Probleme haben Sparkassen und Volksbank nach jahrzehntelangem Wettbewerb motiviert, miteinander zu kooperieren: gemeinsame Geldautomaten, Filialen und nicht zuletzt jetzt eine Annäherung beim Thema Smartphone-Angebot. Bei Kwitt haben die neuen Partner aus den Paydirekt-Fehlern gelernt, schreibt finletter-Kolumnist Friedrich-W. Kersting.

Weiterlesen »
Banken sollten emotionalisieren wie Erfolgs-Fintechs es tun, findet Friedrich-W. Kersting

Be different – or die! Banken müssen sich entscheiden

In einer neuen Folge der Transformations-Kolumne von Friedrich-W. Kersting lesen Sie, wie sich Bankherausforderer wie Monzo, Revolut, N26 und Kontist erfolgreich von den Banken differenzieren und wie die traditionellen Institute reagieren sollten, um den Abwanderungstrend bei den Kunden zu bremsen.

Weiterlesen »
Tobias Baumgarten

About Fintech #16: Das Trauerspiel um Instant Payments

In diesem Sommer wollen viele deutsche Banken erstmals Instant Payments anbieten – Überweisungen so schnell wie eine E-Mail. Die Umsetzung allerdings zeigt wieder einmal deutlich, dass hiesige Bankvorstände die Digitalisierung nicht verstehen, meint unser Kolumnist Tobias Baumgarten.

Weiterlesen »