finletter 188 – Verimi, Finleap, Microsoft
Diese Woche im finletter: Verimi bekommt einen neuen Chef, Yabeo steigt bei Finleap aus, Microsoft und Mastercard planen einen digitalen Identitätsdienst und weitere Fintech-Nachrichten.
Diese Woche im finletter: Verimi bekommt einen neuen Chef, Yabeo steigt bei Finleap aus, Microsoft und Mastercard planen einen digitalen Identitätsdienst und weitere Fintech-Nachrichten.
Diese Woche im finletter: Amazon stößt in den Mobile-Payment-Sektor vor, Deposit Solutions expandiert in die USA, Ping An investiert in Finleap und weitere Fintech-Nachrichten.
Diese Woche im finletter: Paypal vergibt Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen, Apple Pay nennt vor Deutschlandstart die Partnerbanken, Cashlink zieht sich aus dem Payment-Markt zurück und weitere News.
Diese Woche im finletter: Ein Bericht über niedrige Nutzerzahlen von Paydirekt, eine Kooperation von Wirecard mit einem Fintech aus Slowenien, Schwedens Pläne für eine Kryptowährung und viele weitere News.
finletter informiert über die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene. Diese Woche unter anderem: Die Bafin prüft den Identifikationsprozess von N26, Banken gründen eine Finanzierungsplattform und Stellenstreichungen bei der Deutschen Börse.
Diese Woche im finletter: Cringle und Lendstar melden Insolvenz an, Kreditech wagt den Schritt nach Indien und das britische Wonga steht vor dem Aus.
Zwölf Finanzaufsichtsbehörden von USA bis Abu Dhabi planen eine gemeinsame regulatorische Sandkiste für Fintech, Blockchain und ICOs. Außerdem in unserem Nachrichten-Überblick: ein Riesen-Investment für Deposit Solutions, hervorragende Aussichten für Wirecard und mehr.
Diese Woche im finletter: Facebook will Kontodaten von US-Großbanken – oder etwa doch nicht? N26 launcht mit „Spaces“ ein neues App-Feature, Auxmoney knackt die Milliardenmarke und weitere News.
Diese Woche im finletter: Apple Pay startet in Deutschland, auch die Sparkassen ermöglichen mobiles Bezahlen, Finreach und Moneymap fusionieren mit einem neuen Management und weitere Fintech-News.
Google Pay in Deutschland gestartet Drei Jahre nach Start in den USA ist das Bezahlen der Einkäufe mit Google Pay (vormals: Android Pay) auch hierzulande möglich. Google kommt damit dem Rivalen Apple (Apple Pay) zuvor. Ab sofort kann jedes (Android-)Smartphone für das mobile Zahlen in Geschäften mit NFC-fähigen Terminals eingesetzt werden. Bis zu einem Betrag…
New Yorker Rivale verklagt Insurtech Wefox Dem Berliner Insurtech Wefox werden von dem US-amerikanischen Mitbewerber Lemonade Urheberrechtsverletzung, Vertragsbruch sowie Verstöße gegen das Gesetz gegen Computerbetrug und -missbrauch vorgeworfen. Das New Yorker Start-up Lemonade hat deswegen unlängst vor dem United States District Court Klage eingereicht. Darin heißt es, Wefox-Gründer Julian Teicke soll unter anderem entgegen den…
Deutsche Bank attackiert Mastercard und Visa Pilot-Projekt hebt ab: Die Deutsche Bank und der internationale Fluggesellschaften-Verband IATA werden Partner. Die Deutsche Bank hat mit dem Verband IATA ein Pilotprojekt für ein neues Zahlungsmodell vereinbart und greift damit internationale Kreditkartenfirmen an. Deutschlands größte Bank soll künftig im Hintergrund Zahlungen abwickeln, wenn Kunden Flugtickets buchen. „Capital“ analysiert,…
In dieser Woche geht es um die Beteiligungen der Commerzbank an Fintech-Unternehmen, um die Sparkassen-App Yomo sowie um das Investment in Numbrs.
In dieser Ausgabe geht es unter anderem um die Finanzierung für Clark, den Aufstieg zum Unicorn des britischen N26-Konkurrenten Revolut sowie noch einmal um Savedroid.