
finletter 295 – Vivid und die Aktien, Klarna und der Börsengang, Banker und die Fintechs
Diese Woche im finletter: Vivid startet mit Aktienhandel, Klarna soll Börsengang erwägen, Banker zieht es zu bestimmten Fintechs und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Vivid startet mit Aktienhandel, Klarna soll Börsengang erwägen, Banker zieht es zu bestimmten Fintechs und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Wie Wirecard kritische Medien ausschalten wollte, wie sich Banxware 4 Millionen sicherte, wie sich der Gründer Holvi zurückkaufte und weitere Fintech-News.
Ant plant Fintech-Fond in Berlin, Check24 muss Girokonten-Vergleich abschalten, TikTok-Mutter launcht eigenen Bezahldienst.
Diese Woche im finletter: Mambu ist nun ein Unicorn, Deutsche Bank holt erneut Fintech-Expertin und Cash App plant wohl Expansion nach Europa.
Diese Woche im Finletter: Durchstarter 2021, Banxware beginnt erste Partnerschaft, Stripe startet mit Embedded Banking und weitere Fintech-News.
Diese Woche im Finletter: Digitaler Euro in der Diskussion, Schufa-Projekt wird beendet, Teen-Banking-App zieht Promis an und weitere Fintech-News.
Fintechs könnten von der Coronapandemie profitieren Während viele Unternehmen unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie leiden, sieht es im Bereich der Fintechs anders aus. In einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC heißt es, dass trotz der Krise weniger Startups aus dem Finanzbereich vom Markt verschwunden sind als im Vorjahr. Wurden
Diese Woche im finletter: Samsung Pay startet mit Verwirrung in Deutschland, Joonko stellt den Betrieb ein, Nachfrage-Hype nach Ant-Aktien und weitere Fintech-News.
Diese Woche im finletter: Afterpay und der Wettkampfmodus, Trade Republic und die Geschäftszahlen, Ant und der Börsengang und weitere Fintech-News.
Klarna ist nun das wertvollste Fintech in Europa – und hat einiges vor Der schwedische Zahlungsdienstleister hat nur rund ein Jahr gebraucht, um seinen Marktwert zu verdoppeln. Anfang dieser Woche teilte der Konkurrent von Afterpay und Paypal mit, dass er bei einer vom US-Investor Silver Lake angeführten Finanzierungsrunde 650 Millionen
Diese Woche im finletter: Fintech-Gründerin Miriam Wohlfarth gründet Banxware, Auxmoney macht größten Fintech-Deal des Jahres und Trade Republic bietet Aktiensparplan zum Nulltarif.
Diese Woche im finletter: Warum die Sparkasse diese Woche überrascht hat, weshalb bei der IBB ermittelt wird und warum Ant kurz vor dem Gang an die Börse steht.
Diese Woche im finnletter: Warum sich die Männer bei n26 verzockt haben, welchen Erfolg die Solarisbank hingegen für sich verbuchen kann und welche Übernahme dem Giganten American Express gelungen ist.
Der Wirecard-Betrugsfall wird nun sogar verfilmt. Schon im ersten Quartal des kommenden Jahres wird eine 90-minütige Doku beim Streamingdienst TV Now zu sehen sein. Darin sollen die Umstände und die Hintergründe des Skandals beleuchtet werden. Mehrere Wirtschaftsjournalisten, darunter auch Autoren der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, sollen das Stück konzipieren. Auf sie dürfte noch ein großer Berg an Recherchearbeit zukommen.